| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: [gelöst] Mozilla-Anwendungen beenden sich nicht mehr  Verfasst am: 20.02.2011, 12:14 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Feb 2004
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heppenheim
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 ich habe vorgestern bei meinem Laptop testweise eine SSD eingebaut und dort Hellfire (64Bit) neu installiert. Hat soweit alles gut funktioniert und das System läuft ziemlich schnell.
 
 Leider funktionieren Icedove und Iceweasel nicht mehr richtig. Starten und arbeiten funktioniert, aber wenn ich eines der Programme beende, schließt sich zwar das Fenster und nach kurzer Zeit springt der Lüfter an. Htop zeigt mir dann z.B. /usr/lib/icedove/icedove-bin an, der mit 100% CPU läuft. Den Prozess kann ich dann nur mit F9 killen. danach ist wieder Ruhe.
 
 Hab auch schon die Profile gelöscht und neu angelegt. Auch eine Neuinstallation von Iceweasel hat nichts gebracht.
 
 Die letzte größere Aktion war das Ersetzen von Openoffice durch LibreOffice. Leider kann ich nicht sagen, ob das Problem schon vorher existiert hat.
 
 Vielleicht hat jemand eine Idee?
 
 Beste Grüße
 Thomas
 |  
          | _________________
 Linuxuser #   334291
 Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
 
 Zuletzt bearbeitet von seahorse am 21.02.2011, 08:06 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Mozilla-Anwendungen beenden sich nicht mehr  Verfasst am: 20.02.2011, 19:24 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | Hallo seahorse, 
 ein ähnliches Problem hatte ich mit dem original Firefox (siehe Kanos mozilla Script). Bei mir lag es "damals" am kompletten Import meines alten Profiles. Genau an nicht kompatiblen Addons und Themes (wobei die Themes als kompatibel ausgezeichnet waren - gleich Spiel übrigens im Thunderbird, dort sogar mit kleinen Grafikfehlern). Bei mir half dann nur ausprobieren.
 
 Hast du die Anwendungen mal von der Konsole mit -safe-mode Option aus gestartet? Zum Beispiel
 Code: 
firefox -safe-mode
Klappt dort alles wie erwartet? Werden evlt. Fehler ausgegeben? 
 PS: die jeweiligen Themes die bei mir jetzt nicht dieses CPU-Problem verusachen sind:
 Firefox: Oxygen KDE
 Thunderbird: Office Black
 |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Mozilla-Anwendungen beenden sich nicht mehr  Verfasst am: 20.02.2011, 20:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Feb 2004
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heppenheim
 
 |  | 
        
          | Hallo TheOne, 
 bei mir lags vermutlich am Rumspielen mit den Gtk-QT-Themes. Ich denke danach fingen die Probleme an.
 Ich habe das System neu installiert und dann alle Änderungen nachvollzogen außer der Installation der Gtk-Qt-Themes-engine. Bislang sind die Probleme nicht wieder aufgetreten.
 Ich hatte das in früheren Installation schon mal eingesetzt, um den KDE-Stil in den QT-Anwendungen zu verwenden. Werd wohl vorerst drauf verzichten. Ist schließlich nicht wirklich wichtig.
 
 Viele Grüße
 Thomas
 |  
          | _________________
 Linuxuser #   334291
 Lenovo Thinkpad Edge E320, Kanotix Hellfire 64 Bit, i3, 8 GB RAM
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Mozilla-Anwendungen beenden sich nicht mehr  Verfasst am: 20.02.2011, 22:30 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Mar 2008
 Beiträge: 610
 
 
 |  | 
        
          | alles klar, ist aber schon interessant wie empfindlich Mozilla-Anwendungen bei diesem Thema reagieren - bleibt zu hoffen, dass das KDE-Integration seitens Mozilla endlich mal verbessert wird 
 Gruß TheOne
 
 PS: bitte das Thema noch als gelöst markieren, danke
  |  
          | _________________
 Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |