| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: Automatisches Update unter Linux 
             Verfasst am: 25.02.2011, 18:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Mar 2006 
            Beiträge: 55 
            Wohnort: Magdeburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
 
ich würde gern bei meinen Verwandten/Freunden, die Ausführung von 
Code: 
apt-get update && apt-get dist-upgrade
 
 so automatisieren, das ich nicht ständig vorbeischauen muss.
 
 
Ich habe mir 
Code: 
cron-apt
 
 angeschaut. Würde es damit gehen oder habt ihr andere Ideen. 
 
 
Mein Problem, wie verhält es sich, wenn bestimmte Dateien überschrieben werden sollen und es ein Auswahlmenü dafür gibt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Automatisches Update unter Linux 
             Verfasst am: 25.02.2011, 21:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | warum ein Dist-upgrade es reicht doch nur ein upgrade | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Automatisches Update unter Linux 
             Verfasst am: 26.02.2011, 14:45 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Mache Dir doch ein "graphisches" Script mit zenity. Dann kann man eine Desktopverknüpfung "System-Update" haben und muß das nur anklicken und dann das rootpasswort eingeben...
 
 
ich sehe gerade, das hat schon jemand gemacht:
 
http://forums.linuxmint.com/viewtopic.p ... p;p=216578
 
 
deb-Datei installieren mit und dann mit 
 
 
kdesu simpleupdate
 
 
starten | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |