Auteur |
Message |
|
|
Sujet du message: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 17 Oct 2011 - 07:38
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Wenn ich die Anzeige Einstellungen als "Default" bestätige, werden diese nicht gespeichert.
Laptop Display DEAKTIVERT und angeschlossenen TFT AKTIVIERT.
Nach "Anwenden" geht auch der Laptop aus und der TFT ist mit der richtigen Einstllung an, aber nach einem Neustart ist das Laptop LCD wieder aktiv.
edit:
Hab jetzt ergoogelt, das "krandrtray" nichts abspeichert, weil ich als user benutze.
Für mich hab ich das Problem jetzt mit "arandr" (apt-get install arandr) gelöst. Damit kann man alle Bildschirme einstellen, aktiv setzen und am Ende alles als script unter ~/.screenlayout abspeicher. Dieses script dann in den Autostart und fertig.
Übrigens, die Version aus sid von "lxrandr" macht das selbsttätig, das abspeichern. |
_________________ rolo48
Dernière édition par rolo48 le 11 Avr 2013 - 15:52; édité 1 fois
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 17 Oct 2011 - 10:12
|
|
Inscrit le: 01 Mar 2005
Messages: 1610
Localisation: Kraichgau
|
|
Das habe ich so nicht beobachtet:
Habe Laptop Display zwar nicht deaktiviert aber die eingestellte Auflösung im externen TFT (1400x900) und die vom Netbook wurde gespeichert und startet auch so. |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 17 Oct 2011 - 17:24
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Stimmt, die Auflösungen werden übernommen, aber nicht die Deaktivierung
PS: Ich übrigens wieder zu Hellfire zurück gekehrt. So ein Trialshot ist schon wieder mit Schrauberei verbunden. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 17 Oct 2011 - 18:58
|
|
Inscrit le: 01 Mar 2005
Messages: 1610
Localisation: Kraichgau
|
|
rolo48 a écrit:
PS: Ich übrigens wieder zu Hellfire zurück gekehrt. So ein Trialshot ist schon wieder mit Schrauberei verbunden.
Das ist klar, der acritox-trialshot ist ein Testrelease hat acritox ja schon klargestellt.
Andererseits zeigt der neue Installer wo es lang geht oder gehen könnte.... |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 06:24
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Ich reaktiviere hier mal einen älteren Beitrag, nachdem ich feststelle, das sich an dem Problem, auch mit einer aktuellen Installation von DF nichts geändert hat.
Kann mir mal einer erzählen, was ich machen muß, damit die Einstellungen betreffend des 2. Monitors auch gespeichert werden.
Probiert hab die Monitoreinstellungen über Systemsettings als root und als user. Krandtray startet als user garnicht erst und als root kommt ne Meldung: " no Icon-Set"
Bis zur Lösung behelfe ich mir wieder mit "arandr", das funktioniert.
edit: das Paket "krandrtray" scheint nicht mehr zu vorhanden zu sein!
rolo48 a écrit:
Wenn ich die Anzeige Einstellungen als "Default" bestätige, werden diese nicht gespeichert.
Laptop Display DEAKTIVERT und angeschlossenen TFT AKTIVIERT.
Nach "Anwenden" geht auch der Laptop aus und der TFT ist mit der richtigen Einstllung an, aber nach einem Neustart ist das Laptop LCD wieder aktiv.
edit:
Hab jetzt ergoogelt, das "krandrtray" nichts abspeichert, weil ich als user benutze.
Für mich hab ich das Problem jetzt mit "arandr" (apt-get install arandr) gelöst. Damit kann man alle Bildschirme einstellen, aktiv setzen und am Ende alles als script unter ~/.screenlayout abspeicher. Dieses script dann in den Autostart und fertig.
Übrigens, die Version aus sid von "lxrandr" macht das selbsttätig, das abspeichern.
|
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 08:53
|
|
Inscrit le: 17 Déc 2003
Messages: 16809
|
|
Das ganze sollte eine Standard KDE Funktion sein, wobei man je nach GK wohl teilweise anders vorgeht. Als user:
Code:
infobash -v
|
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 10:18
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Code:
Videocard Intel 3rd Gen Core processor Graphics Controller X.Org 1.12.4
|
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 10:49
|
|
Inscrit le: 17 Déc 2003
Messages: 16809
|
|
Ok, dafür ist das !mesa update oder halt CeBIT iso gut. Mesa werd ich demnächst auf 9.1.1+uvd updaten wenns baut  |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 15:50
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
"mesa-update" durchgeführt und die beanstandete Monitoreinstellung funktioniert, bzw. die Einstellungen werden gespeichert.
Wenn ich das richtig gesehen habe, waren das 53 Pakete im Update. Was ist derUnterschied zu den Originalen und vielleicht noch wichtiger, für wen trifft das "mesa-update" zu? |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 16:51
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Kleines Problem am rande nach dem Update. Nach dem Abmeldedialog lande ich immer in der Konsole. Nach reboot in KDM, anmelden, abmelden - wieder in konsole |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 11 Avr 2013 - 23:54
|
|
Inscrit le: 17 Déc 2003
Messages: 16809
|
|
Das ist mir neu, aber du kannst ja den Hack testen, den ich normal bei Nvidia Treiber immer zusätzlich mache:
Code:
sed -i 's/.*\(TerminateServer=\).*/\1true/' /etc/kde4/kdm/kdmrc
Das !mesa update ist primär für Intel Sandybridge und neuer wichtig und demnächst sollte man mit !3.9 kernel auch radeon oss+vdpau testen können. Aktuell passt wohl der kernel+userspace noch nicht zusammen aber wird scho irgendwann funktionieren... |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: Anzeige Einstellungen werden nicht gespeichert - KDE4
Posté le: 12 Avr 2013 - 04:03
|
|

Inscrit le: 31 Août 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Problem behoben:
Ich habe den Inter Treiber auf Testing zurück gesetzt. xserver-xorg-video-intel 2:2.19.0-6
Installiert war 2:2.21.3-0
Damit funktioniert kdm so wie es soll. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|