| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Freigabe, Lese-/ Schreibmodus ändern 
             Verfasst am: 12.03.2012, 10:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mar 2012 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
vorweg: ich benütze Kanotix normalerweise nicht, sondern möchte nur eine Kanotix-CD benützen, um eine defekte Boot-Datei meines Windows XP auszutauschen. 
 
 
Auf der CD habe ich ein "Kanotix 32" von 2005.
 
 
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich eine Datei von einer externen Festplatte auf mein Laufwerk C bekomme?
 
 
Wenn ich diese Datei kopiere und dann auf C einfügen will, kommt regelmäßig die Meldung, dass die Datei nicht schreibbar ist.
 
 
Was ich bisher gemacht habe und was das Problem nicht gelöst hat:
 
 
Laufwerke einbinden
 
Die externe Festplatte "schreibbar machen"
 
Laufwerke freigeben
 
Die Datei, die ich verschieben will, auf der externen Festplatte auf "Lesen und Schreiben möglich" setzen
 
 
Dateien auf Laufwerk C kann ich nicht auf "Lesen und schreiben möglich" setzen. Ich kann sie aber auf die externe Festplatte kopieren. Nur das Kopieren in die Gegenrichtung, zum Laufwerk C hin, funktioniert nicht.
 
 
Möglicherweise liegt das Problem darin, dass ich das Laufwerk C nicht "schreibbar machen" kann. Wenn ich auf Laufwerk C mit der rechten Maustste auf "Aktionen" und dann auf "schreibbar machen" gehe, gibt es zunächst eine "Ja/Nein"-Abfrage. ("Wollen Sie Laufwerk ... wirklich schreibbar machen?") Wenn ich dann auf "Ja" klicke, kommt die Meldung, daß das Laufwerk nicht schreibbar gemacht werden kann, weil es mit NTFS formatiert ist.
 
 
Einige meiner Formulierungen sind vielleicht nicht präzise, das kommt daher, daß ich 1. keine Routine bei Kanotix habe und 2. jetzt in einem Inernet-Café sitze und die von mir gemachten Schritte aus dem Gedächtnis hinschreiben muß.
 
 
Vielleicht kann mir ja jemand mal schreiben, wie unter Kanotix grundsätzlich die Einstellungen sein müssen, damit man eine Datei verschieben kann.
 
 
Danke im Voraus und Grüße von
 
 
Jürgen | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Freigabe, Lese-/ Schreibmodus ändern 
             Verfasst am: 12.03.2012, 10:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi,
 
 
die Unterstützung von NTFS war 2005 noch nicht so weit wie jetzt. Vielleicht versuchst es mal mit einer aktuellen Version. Dabei kannst noch aussuchen ob du mit der noch aktuellen stabilen Version arbeiten möchtest oder schon mit der zukünftigen (trial) Version aus testing.
 
Gibst im IRC !!usb ein, gibt es den Hinweis zur Installation auf USB-Stick. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.03.2012, 12:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Mar 2012 
            Beiträge: 4 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Pit Tux,
 
 
das hört sich logisch an. Ich habe inzwischen gemerkt, daß ich auf meine Externe Festplatte und meinen USB-Stick alles hinkopieren kann. Die sind FAT32 und das "Schreibbar machen" funktioniert da". Ich denke, daß es am NTFS bei meinem Laufwerk C liegt.
 
 
Danke für den Hinweis und Grüße von
 
 
Jürgen | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.03.2012, 18:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hm, vielleicht mal probieren, Laufwerk C mit entprechenden ntfs-Parametern manuell unter Linux zu mounten. Das ist aber eher kompliziert und man muß vorher unter /media/ ein Verzeichnis als root erstellt haben und dem Lese- und Schreibrechte zugeteilt haben. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.03.2012, 18:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Vielleicht sollte man einfach ein neuers Image nehmen? ntfs-3g ist inzwischen überall standard. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 | 
	 
 
  |  
  |