| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 01.07.2012, 20:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi wissende,
 
 
nur über die Konsole und Eingabe shutdown now, dann in vt1 Strg D und dann im Anmeldebildschirm Herunterfahren auslösen läßt sich der PC ausschalten.
 
Wie bekomme ich die Funktion wieder in KDE?
 
 
Gruß peter | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 03.07.2012, 16:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das Hellfire mit dem neuen NVIDIA Driver Version:302.17 läuft auch langsam. Der Bildaufbau im Browser und auch so ruckelt.
 
Zitat: 
Host/Kernel/OS  "PitTuxBox" running Linux 3.2.0-24-generic x86_64 [ Kanotix Hellfire 2012-05 64bit ]
 
CPU Info        Triple AMD Phenom II X3 720 clocked at 800.000 Mhz
 
Videocard       NVIDIA G94 [GeForce 9600 GT]  X.Org 1.10.4  [ 1920x1200 ]
 
Processes 158 | Uptime 8:00 | Memory 736.3/7987.0MB | HDD Size 2250GB (34%used) | GLX Renderer GeForce 9600 GT/PCIe/SSE2 | GLX Version 3.3.0 NVIDIA 302.17 | Client Shell | Infobash v2.67.2
 
 
Bitte Hilfe. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 03.07.2012, 16:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Du könntest nen standard debian kernel testen:
 
 
apt-get install linux-image-amd64 linux-headers-amd64 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 03.07.2012, 21:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hi kano,
 
 
nu startet kdm nicht mehr. Sowohl beim alten, als auch beim "neuen" standard debian kernel.
 
> startpar: service(s) returned failure: plymouth ... failed! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 03.07.2012, 21:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Achso ja stimmt, der kernel is inkompatibel zum nvidia script in der form. Beim anderen kernel müsst es aber noch starten. Am besten baust dir nen neuen kernel mit source von kernel.org und dann dem script:
 
 
http://kanotix.com/files/fix/compile-kernel-full.sh
 
 
nvidia geht auch mit kernel 3.5. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 04.07.2012, 20:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Neuinstallation + d-u =
 
Zitat: 
Host/Kernel/OS  "PitTuxBox" running Linux 3.2.0-24-generic x86_64 [ Kanotix Dragonfire 2012-05 64bit ]
 
CPU Info        Triple AMD Phenom II X3 720 clocked at 800.000 Mhz
 
Videocard       NVIDIA G94 [GeForce 9600 GT]  X.Org 1.12.1.902  [ 1920x1200 ]
 
Processes 152 | Uptime 2min | Memory 577.4/7986.9MB | HDD Size 2250GB (34%used) | GLX Renderer GeForce 9600 GT/PCIe/SSE2 | GLX Version 3.3.0 NVIDIA 302.17 | Client Shell | Infobash v2.67.2
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 04.07.2012, 23:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nunja, effektiv ist das der selbe kernel den du vorher auch hattest. seltsam, wenn da etwas anders ist. neuere kernel kannst auf 64 bit systemen nur noch kompilieren, die von ubuntu mainline sind nicht instalierbar, da sie von ner zu neuen libc6 für die header abhängen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 04.07.2012, 23:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 04.07.2012, 23:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Naja mit dem script von oben ist das ganz einfach, man muss nur solange enter drücken bis es dann mal baut. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Herunterfahren in Hellfire64 Lt 2012 geht nicht 
             Verfasst am: 07.07.2012, 13:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
            es funktioniert.
 
hab zwar kein downgrade und ... ausgeführt, nur !hotfix 1x und -f install. 
 
hmm
 
kaffeine muckt etwas, muss für jedes video neu gestartet werden und das unabhängig vom format.
 
hab ein paar mp3 die aus nen mac-programm (midi-sequenzer live-aufnahme) konvertiert wurden. die hakeln und klingen auch net so toll, aber sonst - läufts wieder besser wie vorher   
 
 
nu hab ich halt df aktiv und hf is hinüber (kaputtgebastelt) auch net schlimm.
 
 
Es wird wieder alles gut    | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |