| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 11.11.2019, 18:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | seit einiger Zeit bekomme ich beim d-u die Meldung:
 
 
 E: The repository 'http://retabell.adhara.uberspace.de/files/stretch ./ Release' does no longer have a Release file.
 N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
 
 
 also hab ich in etc/apt/sources.list
 # retabell
 #deb http://retabell.adhara.uberspace.de/files/stretch/ ./
 #deb-src http://retabell.adhara.uberspace.de/files/stretch/ ./
 
 gemacht.
 
 Frage: ist das bei ALLEN jetzt so - oder hat das noch jemand in seinen sources ?
 . . . oder gibts "neue sources" ??
 
 
 
 Steelfire64 Full-KDE kanotix
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 11.11.2019, 22:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Ja das war bei den älteren iso so, war auch bei mir. Hier kurzer Auszug aus den Chat mit retabell. 
 Zitat: 
 <retabell>	bei einigen steht da stretch in der sources.list, das muss steelfire heissen, oder gleich das kanotix.com repo nehmen
<retabell>	betroffen sind wohl nur die frühen Versionen
 Ich habs so geändert.
 
 Code: 
# retabell
deb http://retabell.adhara.uberspace.de/files/steelfire/ ./
 deb-src http://retabell.adhara.uberspace.de/files/steelfire/ ./
 Nach den ändern dann noch Liste neu einlesen mit
 
 Code: 
apt update
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 12.11.2019, 16:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | Code: 
# retabell
deb http://retabell.adhara.uberspace.de/files/steelfire/ ./
 deb-src http://retabell.adhara.uberspace.de/files/steelfire/ ./
 
 Besser so....
 
 Code: 
# Kanotix Steelfire
 deb http://kanotix.com/files/steelfire ./
 deb-src http://kanotix.com/files/steelfire ./
 
 
 Nach den ändern dann noch Liste neu einlesen mit
 
 Code: 
apt update
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 23.01.2020, 15:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Für buster ist retabell auch nicht mehr 
 Das Depot »http://retabell.adhara.uberspace.de/files/buster ./ InRelease« ist nicht mehr signiert.
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 23.01.2020, 19:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
Für buster ist retabell auch nicht mehr 
 
 
 Code: 
# Kanotix Silverfire
deb http://kanotix.com/files/silverfire ./
 deb-src http://kanotix.com/files/silverfire ./
 
 Auch auf kanotix.com zu ändern
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? spitfire64 kde  Verfasst am: 25.01.2020, 08:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? ...  Spitfire ... kde  Verfasst am: 27.01.2020, 12:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Schön, dass mein Posting etwas bewegt hat   
 Frage: wie sieht die "aktuelle"    sources.list    von   Spitfire    eigentlich aus ? Hat die noch jemand aktuell ? zum vergleichen:
 
 Wo ist die hinterlegt auf //kanotix.com ... ?
 
 im alten PC ist dort evtl. der falsche Pfad hinterlegt:
 
 # mozilla.debian.net
 deb http://mozilla.debian.net/ jessie-backports firefox-release
 deb-src http://mozilla.debian.net/ jessie-backports firefox-release
 
 # Debian Jessie Updates
 deb http://security.debian.org jessie/updates main contrib non-free
 deb-src http://security.debian.org jessie/updates main contrib non-free
 
 und es gibt nichts von retabell - so ungefähr in der "frei-erfundenen" Art wie :
 deb http://retabell.adhara.uberspace.de/files/spitfire/ ./
 
 ??
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? ...  Spitfire ... kde  Verfasst am: 29.01.2020, 05:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Die ist in jedem aktuellem ISO, aber man könnte diese natürlich auch extrahieren. Vielleicht automatisieren ich das gelegentlich. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: sources.list ohne retabel ? ...  Spitfire ... kde  Verfasst am: 04.02.2020, 14:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |