Auteur |
Message |
|
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 05 Sep 2018 - 11:37
|
|

Inscrit le: 12 Fév 2007
Messages: 136
Localisation: in Niedersachsen
|
|
moin,
Da dieses Forum (schon) in die Jahre gekommen ist und ein Update nur mit sehr viel Aufwand bewerkstelligt werden kann,
mal eine Umfrage -
Vorteile:
höhere Sicherheit
Entfernung sämtlicher User-Leichen
...
Nachteile:
eine Neu-Registrierung wäre erforderlich
Beiträge aus diesen Forum werden nicht übernommen
... |
Derničre édition par Doris le 30 Sep 2018 - 05:09; édité 2 fois
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 05 Sep 2018 - 15:05
|
|

Inscrit le: 28 Mar 2004
Messages: 1169
Localisation: Wolfenbuettel
|
|
Oder beide laufen lassen. Das Alte nur als Link und nur lesbar.
Nachteil:
wer bezahlt das. Auch ist es nicht klimafreundlich wegen doppelte Energiekosten. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 05 Sep 2018 - 16:16
|
|

Inscrit le: 12 Fév 2007
Messages: 136
Localisation: in Niedersachsen
|
|
dieses Forum dürfte im Fall eines Neuanfang (kurz oder lang) das zeitige segnen
genaues wissen wir aber erst wenn es soweit ist
ps: Kosten fallen keine weiteren an. |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 08 Sep 2018 - 10:25
|
|

Inscrit le: 25 Mar 2005
Messages: 2133
|
|
Das Forum ist eine gute Fundgrube für Problemlösungen, gerade bei älterer Hardware. Ich bin dafür, es weiterhin laufen zu lassen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 08 Sep 2018 - 11:08
|
|

Inscrit le: 20 Avr 2006
Messages: 143
Localisation: Hamburg
|
|
Hallo,
naja, wenn man das nochmal auf der neuen Website verlinken würde, wäre halt nix verloren.
lg mario |
|
|
|
|
 |
|
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 10 Sep 2018 - 19:17
|
|
Inscrit le: 20 Jl 2010
Messages: 119
|
|
ockham23 a écrit:
Das Forum ist eine gute Fundgrube für Problemlösungen, gerade bei älterer Hardware. Ich bin dafür, es weiterhin laufen zu lassen.
Hallo,
ich sehe es so wie ockham23. Daher würde ich mich freuen , wenn das bisherige Forum zumindest lesbar bleibt.
Viele Grüße! |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 12 Sep 2018 - 03:41
|
|

Inscrit le: 31 Aoűt 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Ich würde das Forum so weiter laufen lassen, aber alle alten Beiträge aus der Zeit, als Kanotix noch auf Sid basierte, in das Archiv verschieben. Vielleicht einen Schnitt bei 2015 machen. Die Arbeit mit einem neuen Forum könnte man sich sparen und ich schließe mich Doris an, das sich das ganze mit einem neuen leeren Forum erledigt hätte. Es ist nun mal so, das Debian, bzw. Kanotix so gut und stabil geworden ist, das es keine ellenlangen Beiträge über riesen Probleme mit Hard- oder Software mehr gibt. Einsteiger verirren sich kaum noch hierher. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 12 Sep 2018 - 11:48
|
|

Inscrit le: 31 Aoűt 2004
Messages: 1174
Localisation: Schleswig-Holstein
|
|
Hmm, 10 abgegebene Stimmen, von über 500 Aufrufen!, in 7 Tagen, alleine das spricht schon gegen ein neues Forum. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 12 Sep 2018 - 18:23
|
|

Inscrit le: 12 Fév 2007
Messages: 136
Localisation: in Niedersachsen
|
|
die Anzahl der Gesamtstimmen ist ja eher Zweitrangig wenn es um die Betriebssicherheit geht
auf der anderen Seite, wie viele Stimmen (User) sollten es insgesamt sein damit es sich lohnt?
und wenn man bedenkt das im IRC dieses Thema kaum erwähnt wurde sind 10 Stimmen recht viel  |
_________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 12 Sep 2018 - 21:25
|
|

Inscrit le: 28 Mar 2004
Messages: 1169
Localisation: Wolfenbuettel
|
|
rolo48 a écrit:
Hmm, 10 abgegebene Stimmen, von über 500 Aufrufen!, in 7 Tagen, alleine das spricht schon gegen ein neues Forum.
Mindestens 2 Aufrufe von den über 500 sind von mir, denn eine Stimme abgeben kann ich nur wenn ich auch angemeldet bin.  |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 14 Sep 2018 - 10:04
|
|
Inscrit le: 19 Aoűt 2004
Messages: 69
Localisation: Essen
|
|
da ich hin und wieder das Forum nutze, würde ich den Vorschlag von rolo48 auch unterstützen
Hermann |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 22 Sep 2018 - 18:38
|
|
Inscrit le: 12 Mar 2005
Messages: 368
|
|
Auch als „User-Leiche” möchte ich hier eigentlich nicht entfernt werden!
Immerhin hat mir ausschließlich Kanotix den Einstieg in die Linux-Welt ermöglicht...
Neu registrieren? Bin dagegen!
Das alte Forum erhalten? Bin dafür! |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 23 Sep 2018 - 11:41
|
|

Inscrit le: 06 Oct 2007
Messages: 389
Localisation: Leipzig
|
|
Ich würde auch gern alles so lassen, wie es ist. |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 30 Sep 2018 - 01:09
|
|

Inscrit le: 23 Fév 2004
Messages: 813
|
|
Diese Fundgrube ist tatsächlich Gold wert. Jeder steht irgendwann 'mal wieder vor der Frage, wie hab ich - wo hab ich - was hab ich damals - wie gelöst . . .
So wie es jetzt ist - ist es ein wirklich gutes Nachschlage-Werk.
. . . mann sind wir schon lange dabei . . . |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Lassen
Posté le: 25 Oct 2018 - 12:43
|
|

Inscrit le: 30 Nov 2004
Messages: 118
Localisation: Germany > Wuppertal
|
|
Wie rueX  |
_________________ Kanotix Hellfire 3.2.0-030200rc7-generic i686
Quad AMD Phenom II Galliu 0.4 on
ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450] X.Org 1.7.7
'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 26 Oct 2018 - 11:51
|
|

Inscrit le: 26 Aoűt 2004
Messages: 1214
Localisation: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
rolo48 a écrit:
Ich würde das Forum so weiter laufen lassen, aber alle alten Beiträge aus der Zeit, als Kanotix noch auf Sid basierte, in das Archiv verschieben. Vielleicht einen Schnitt bei 2015 machen. Die Arbeit mit einem neuen Forum könnte man sich sparen und ich schließe mich Doris an, das sich das ganze mit einem neuen leeren Forum erledigt hätte. Es ist nun mal so, das Debian, bzw. Kanotix so gut und stabil geworden ist, das es keine ellenlangen Beiträge über riesen Probleme mit Hard- oder Software mehr gibt. Einsteiger verirren sich kaum noch hierher.
Da stimme ich dir zu. Man sollte mal sich von Alten trennen und das betrifft auch die Leichen im System! |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 09 Nov 2018 - 11:43
|
|
Inscrit le: 18 Oct 2007
Messages: 420
|
|
Auch wenn ich mich nur selten hierher verirre, bin ich weiterhin begeisterter Kanotix-User. Ich hänge an diesem, alten, Forum.  |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 25 Jan 2019 - 05:39
|
|

Inscrit le: 29 Avr 2004
Messages: 393
Localisation: Berlin
|
|
Hallo,
ich bin auch ganz selten in letzter Zeit hier,meist nur im Chat.
Ausser heute: meine Kiste will nicht mehr und chat wird auch abgelehnt. Habe nr n CD von 2009 gefunden und gebootet, is ev.der Grund.
Da ich das Forum kaum mehr nutze UND alte Lösungen fürev.neue Installationen eh nix bringen is mir der Erhalt des alten eigendlich egal.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 28 Jan 2019 - 10:49
|
|
Inscrit le: 18 Jan 2004
Messages: 645
|
|
Eigentlich bin rolo48 s Meinung, bei sowenig Echo....
Ich finde aber eine neues Forum sinnvoll mit neuer Registrierung etc.
Einmal ist man die Leichen los und ausserdem sind doch manche Themen veraltet und nicht mehr relevant.
Wenn man das alte Forum "nur lesbar" erhalten kann... |
_________________ Bis die Tage
Achim
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 19 Mar 2019 - 18:33
|
|
Inscrit le: 21 Déc 2017
Messages: 137
|
|
- Der Fundus (altes Forum) sollte unbedingt lesbar bleiben!!!
- Neues Forum macht eine Suche zum gewünschten Thema leicht.
Von mir, unter Berücksichtigung meiner 1.Zeile, ein 'Ja' zum Neuanfang.
voigf |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 26 Mai 2019 - 17:12
|
|
Inscrit le: 14 Jn 2004
Messages: 148
|
|
Das Problem ist das viele, aus verschiedenen Gründen, kein neues account registrieren würden. Ich zum Beispiel bin, ganz offen, viel zu faul. Ich bin jedoch auch kaum aktiv ...
Ich habe damals kanotix über knoppix kennen gelernt und auch einige Jahre benutzt. War damit sehr zufrieden.
Debian ist mittlerweile im systemd Sumpf versaut und ich verwende es nicht mehr; bin eigentlich nur mehr im slackware/voidlinux + LFS/BLFS Lager zu finden (und auch GoboLinux, von der Idee her; ideal wäre da eine Kombination von gobolinux und nixos ... )
Ich denke das viele zwar übereinstimmen das das Forum seinen "peak" überlaufen hat, aber es gibt allgemein ein Problem mit Forensoftware.
Zum Beispiel indirekt - Facebook. Ich merkte das bei phpbb-Foren die von Hochschülerschaften betreut werden. Seit ein paar Jahren verwenden weniger und weniger Nutzer diese Foren, obwohl die Zahl an Studenten an sich relativ gleich bleibt bzw. vergleichbar. Der Grund ist wohl die Nutzung durch smartphones - wenn man facebook, whatsapp etc... nutzt dann sind die alten phpbb Foren nicht mehr so ... attraktiv oder einfach.
Ein anderer Grund ist aber auch eher direkt, zum Beispiel Konkurrenz zu discourse; das hat auch einige phpbb Foren verdrängt.
Ich denke das dies Gründe sind, bei denen man nicht zu schnell das alte Forum abschiessen sollte, vor allem da es eher unsicher ist ob ein neues Forum auch so aktiv sein könnte/würde. Nicht jede Karteileiche ist automatisch 100% inaktiv, so wie ich - aber ich bin zugegebenermassen eigentlich eine Karteileiche. Ich würde jedoch kaum die Nerven für eine Neuregistrierung haben ... bin mir nicht einmal sicher warum ich das hier schreibe, da dies ja mehr Zeit bedeutet als Neuregistrierung, aber ich HASSE es mich irgendwo zu registrieren. Eventuell sollte man sich überlegen wieso man die alten accounts töten möchte und user zum Neuregistrierung zwingen - für mich ist das nicht absolut logisch erklärt. Erscheint eher so das die die das alte Forum weghaben möchten, auch faul sind (so wie die meisten von uns) und die user accounts einfach rauswerfen möchten.
Für diesen Fall wäre es eigentlich besser irgendwie zu überlegen ob man das nicht einfach migrieren kann. Eine Karteileiche an sich ist ja nicht lebensbedrohlich, belegt halt Speicher, aber in Zeiten von +3 Terabyte Festplatten in praktisch jedem billigen desktop/server Rechner frag ich mich schon ob man mit der Grösse argumentieren könnte ... denke eher nein. Aber vielleicht wären ja mal Statistiken hilfreich? Wie gross ist denn der sql dump + die Artikel so hier? |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 09 Jn 2019 - 19:44
|
|
Inscrit le: 10 Oct 2004
Messages: 63
|
|
Die Vorteile überwiegen nicht die Nachteile. Ich würde alles lassen, wie es ist. |
_________________ Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 (Kanotix Silverfire64 201111a KDE)
CPU: Intel Core2 Quad Q8200 @ clocked at Min:2003.336Mhz Max:2331.009Mhz; NVIDIA G96C [GeForce 9500 GT] X.Org 1.20.4 1280x1024
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 1000GB; GLX Renderer: NV96
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message:
Posté le: 09 Jn 2019 - 20:21
|
|
Inscrit le: 22 Jn 2004
Messages: 463
Localisation: Wegberg
|
|
Hallo
@Doris
Beiträge aus diesen Forum werden nicht übernommen
Wieso, man kann doch die DB exportieren und der der db stehen doch die threads als plaintext, wenn ich den links der googlescuhe Glauben schenken kann.
Man wird nicht alles mitnehmen können, aber den Großteil schon.
Ansonsten spricht nichts gegen ein neues Forum, ansonsten könnte man ja ein Archiv einrichten mit allen alten threads in rtf, oder html, in einer gesonderten Rubrik im neune Forum!
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Re: kompletter Neuanfang vom Kanotix-Forum - Ja / Nein
Posté le: 14 Mar 2022 - 13:07
|
|

Inscrit le: 18 Jl 2012
Messages: 89
|
|
besenmuckel a écrit:
Oder beide laufen lassen. Das Alte nur als Link und nur lesbar.
Nachteil:
wer bezahlt das. Auch ist es nicht klimafreundlich wegen doppelte Energiekosten.
Würde ich nur sehr begrüßen, so kann man immer mal wieder in den alten Beiträgen nachschauen, wie es nochmal geht.
und es geht nichts auf verschwindibus.
Gruß
susa |
|
|
|
|
 |
|
Sujet du message: Ich bin keine Leiche.
Posté le: 31 Mar 2022 - 13:58
|
|
Inscrit le: 18 Oct 2006
Messages: 185
|
|
Hallo.
Ich weiß nicht recht, ob ich als eine Forum-Leiche gezählt habe. Bin aber ein Mensch, der Jahrelang installierte Kanotix-Systeme am verwenden bin.
Meine Meinung ist, dass nicht alles was neu ist, besser ist.
Ich würde auch sagen, in dem Moment wo ich erneut ein Kanotix-System installiere, ich mich wieder melden würde.
Dirk |
|
|
|
|
 |
|