| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! Fehler mit Grub2  Verfasst am: 09.08.2020, 22:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Wissende, ich habe beim Löschen eines im Boot-Manager angezeigten Betriebssystems offensichtlich einen Fehler gemacht. Jetzt ist es mir nicht mehr möglich mein Kanotix-BS zu booten.
 Meldungen:
 
 Zitat: 
/Kanotix: clean, x/y files, x/y blocks
[FAILED] Failed to start Remount Root and Kernel File System.
 See 'systemctl status systemd-remount-fs.service for details. (WO FINDE ICH DEN HINWEIS?)
 Starting Load/Save Random Seed...
 Starting Flush Journal to Persistent Storage...
 Starting Create Static Device Nodes in /dev...
 Die meisten folgenden werden Startmeldungen mit o.k. beantwortet.
 Wenige Meldung nur mit n.o.k. Irgendwann steht der Rechner und fordert von mir eine Anmeldung mit anschließendem Passwort. Weiter komme ich nicht. Es dreht sich m.E. der Bootvorgang im Kreis. Immer wieder die Frage nach dem Nutzer u.a. mit der Drohung die Falschanmeldung anzuzeigen.
 
 Weiß jemand der Wissenden Rat??
 Ich würde mich freuen!!!
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! Fehler mit Grub2  Verfasst am: 10.08.2020, 22:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2007
 Beiträge: 65
 
 
 |  | 
        
          | Hier nur ein Halbwissender: 
 deine Fehlermeldungen sagen mir erst einmal gar nichts.
 
 Allerdings gibt es Im internet zahlreiche Anleitungen wie man mit Hilfe eines Live-Systems seine Grub-Installation reparieren kann.
 
 Vor einigen Jahren hatte ich gute Erfahrungen mit "Super Grub" gemacht, läuft von USB-Stick und CD. Wenn ich nicht irre ist die Software auch aktuell noch brauchbar.
 
 Einfach mal testen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Hilfe! Fehler mit Grub2  Verfasst am: 12.08.2020, 12:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Also ich denke eher, dass da gar kein OS mehr drauf ist. Ohne sich auf die Kiste zu schalten kann man da nichts sagen. Falls du mich nicht im Chat findest: 
 Code: 
sudo -i
service zram stop
 fdisk -l
 blkid
 Ich brauche die Ausgabe der letzten 2 Befehle (live ausgeführt).
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.08.2020, 18:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo mike_m, hallo Kano, Dank für eure Antworten.
 @Kano
 Habe mich noch einmal vergewissert. OS ist noch vorhanden. Kann es per Dolphin auslesen, sowohl / , als auch /home.
 Da ich nicht wußte, ob mir ein Wissender beizeiten unter die Arme greift, richte ich mir gerade ein neues 'silverfire' ein.
 
 Hier die Ergebnisse deiner Anfrage.
 
 Zitat: 
root@Kanotix:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 298,1 GiB, 320071851520 bytes, 625140335 sectors
 Disk model: WDC WD3200AAKS-0
 Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
 Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
 I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
 Disklabel type: dos
 Disk identifier: 0x444c544e
 
 Device     Boot     Start       End   Sectors  Size Id Type
 /dev/sda1  *         2048 135211209 135209162 64,5G  7 HPFS/NTFS/exFAT
 /dev/sda2       135213056 136280063   1067008  521M 27 Hidden NTFS WinRE
 /dev/sda3       136282112 243830783 107548672 51,3G 83 Linux
 /dev/sda4       243830784 285773823  41943040   20G 83 Linux
 
 
 Disk /dev/sdb: 931,5 GiB, 1000204886016 bytes, 1953525168 sectors
 Disk model: WDC WD10EADS-00L
 Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
 Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
 I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
 Disklabel type: dos
 Disk identifier: 0x514b372e
 
 Device     Boot     Start       End   Sectors   Size Id Type
 /dev/sdb1            2048 347729919 347727872 165,8G 83 Linux
 /dev/sdb2       347729920 379846655  32116736  15,3G 82 Linux swap / Solaris
 /dev/sdb3       379846656 789002239 409155584 195,1G 83 Linux
 
 Disk /dev/loop0: 2 GiB, 2156679168 bytes, 4212264 sectors
 Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
 Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
 I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
 
 Zitat: 
root@Kanotix:~# blkid
/dev/sr0: UUID="2020-08-10-01-19-19-00" LABEL="KANOTIX" TYPE="iso9660" PTTYPE="dos"
 /dev/loop0: TYPE="squashfs"
 /dev/sda1: LABEL="Windows10" UUID="3CF759CB0D4C3A7F" TYPE="ntfs" PARTUUID="444c544e-01"
 /dev/sda2: UUID="209E36419E360FB0" TYPE="ntfs" PARTUUID="444c544e-02"
 /dev/sda3: LABEL="/Kanotix" UUID="0d1c16b9-3e3a-4ad3-afd2-e384c661ec86" TYPE="ext4" PARTUUID="444c544e-03"
 /dev/sda4: UUID="c279625f-2f72-4146-884c-90bfce8e5097" TYPE="ext4" PARTUUID="444c544e-04"
 /dev/sdb1: LABEL="Kanotix-home" UUID="e6fb46d4-fb2d-4298-a6de-8c07002de14e" TYPE="ext4" PARTUUID="514b372e-01"
 /dev/sdb2: LABEL="Swap" UUID="7c23282a-c80d-42d1-9f72-d335ee5f7b97" TYPE="swap" PARTUUID="514b372e-02"
 /dev/sdb3: LABEL="/home-KanotixNEU" UUID="84b8d404-1d13-4af6-8f15-e0b3289832ef" TYPE="ext4" PARTUUID="514b372e-03"
 root@Kanotix:~#
 Investiere keine Zeit mehr in die Fehleranalyse. Wie gesagt, ich richte 'mich' gerade neu ein!!
   Nochmals Dank für eure Hilfe. Ich melde mich bei Schwierigkeiten mit der Neueinrichtung.
   
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.08.2020, 20:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du hast 2 Home Partitionen und einmal "/Kanotix"? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.08.2020, 23:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Nein. Struktur:
 1. /kanotix - sda3
 1. /home  -   sdb1
 2. /kanotix - sda4
 2. /home -    sdb3
 
 Investiere deine kostbare Zeit bitte nicht mehr in diesen Fehler. Ich habe, wie oben schon geschrieben, Silverfire neu installiert. Läuft gut!! Ein kleines Problem gibt es, aber das versuche ich erst einmal selbst zu lösen. Sollte es nicht klappen, habe ich eine gute Adresse...
   
 Gruß und Dank, voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |