| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: auf ventoy-Kanotix: calamares installieren ?  Verfasst am: 26.11.2023, 20:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Jetzt hab ich mal ne Frage: 
 Bin grad - per venoty-usb-stick mit aktueller-kanotix-iso hier:
 
 Da ist ja kein calamares drauf . . .
 
 wenn ich - um Kanotix per calamares ... auf nvme ... installieren möchte...usw,
 eingebe:
 
 apt-get install calamares
 Paketlisten werden gelesen… Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
 Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
 libcrack2 libkpmcore12 libpwquality-common libpwquality1 libyaml-cpp0.8
 Empfohlene Pakete:
 btrfs-progs cracklib-runtime
 Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
 calamares libcrack2 libkpmcore12 libpwquality-common libpwquality1 libyaml-cpp0.8
 0 aktualisiert, 6 neu installiert, 0 zu entfernen und 140 nicht aktualisiert.
 Es müssen 4.978 kB an Archiven heruntergeladen werden.
 Nach dieser Operation werden 16,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
 Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
 
 usw usw.
 
 wenn ich dann
 als root:
 #calamares
 
 aufrufen möchte:
 
 calamares
 QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-root'
 20:50:19 [1]: static Calamares::Settings* Calamares::Settings::init(bool)
 ERROR: Cowardly refusing to continue startup without settings.
 "/etc/calamares/settings.conf"
 "/usr/share/calamares/settings.conf"
 20:50:19 [1]: static Calamares::Settings* Calamares::Settings::init(bool)
 ERROR: FATAL: none of the expected configuration file paths exist.
 
 FRAGE:
 Was schreib ich dann per #mcedit /etc/calamares ... usw usw
 ??
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: auf ventoy-Kanotix: calamares installieren ?  Verfasst am: 27.11.2023, 07:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Sep 2007
 Beiträge: 66
 
 
 |  | 
        
          | wieso benutzt Du niicht den Acritox-Installer ? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: auf ventoy-Kanotix: calamares installieren ?  Verfasst am: 27.11.2023, 15:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | rueX hat folgendes geschrieben:: 
Jetzt hab ich mal ne Frage: 
 Bin grad - per venoty-usb-stick mit aktueller-kanotix-iso hier:
 
 Was ist denn für Dich ein aktuelles ISO?
 
 Zitat: 
Da ist ja kein calamares drauf . . .
 
 
 Was schreib ich dann per #mcedit /etc/calamares ... usw usw
 ??
 
 Da musst einiges an config Dateien anpassen,
 ich habe dafür ein Paket gebaut, aber nicht hochgeladen,
 ist halt noch einiges anzupassen, aber vom Prinzip lauffähig.
 
 Als root brauchst den auch nicht starten...
 
 
 desin hat folgendes geschrieben:: 
wieso benutzt Du niicht den Acritox-Installer ?
 
 
 Vermutlich weil der aktuelle acritox-installer für uefi nicht funktioniert.
 
 Seit ein paar Tagen ist ein fix im git, prinzipiell kannst die veränderten
 Dateien in dein Iso reinkopieren.
 
 
 http://git.acritox.com/acritoxinstaller/
 
 retabell
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: auf ventoy-Kanotix: calamares installieren ?  Verfasst am: 01.12.2023, 05:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | retabell hat folgendes geschrieben:: 
Seit ein paar Tagen ist ein fix im git, prinzipiell kannst die veränderten
 
Dateien in dein Iso reinkopieren.
http://git.acritox.com/acritoxinstaller/ 
retabell
 
 Mit dem fix könnte man auch ein aktuelles Iso bauen?
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: acritoxinstaller  Verfasst am: 01.12.2023, 11:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Das ist die eigentliche Frage: Ein neues bzw. aktuelles Kanotix ISO. 
 Wir wissen, dass rueX bemüht und aktiv ist, aber retabell das nötige know-how hat.
 
  |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Daddy-G am 02.12.2023, 09:10 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: acritoxinstaller  Verfasst am: 01.12.2023, 21:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Bis es ein neues iso gibt oder auch nicht, kann man sich auch so behelfen, Die Instalation klappt ja bei uefi, Nur der grub wird nicht bzw. nicht richtig installiert. Achtung diese Anweisung im Bild gilt nur für die UEFI-Installation, wenn das Systen nicht startet!!! Deshalb hier als Bild.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 462.6 KB |  
		| Angeschaut: | 656092 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: acritoxinstaller  Verfasst am: 02.12.2023, 00:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | @retabell Dankeschön !
 
 ( speedfire64 )
 
 @desin
 wegen UEFI .)
 
 
 Die 0.2.53 acritoxinstaller-Version ist von:  "retabell" vom Kanotix-Kern-Team  !! ( acritox macht leider nichts mehr )
 Ebenso ist : "besenmuckel" vom Kanotix-Kern-Team !!
 
 ... da ich als völlig Unbeteiligter, anscheinend vieles auslöse . . . hat Kano vorhin das neue paket von retabell,
 für mich gepackt und für die sources, hochgeladen.
 
 Laut Kano von gestern abend:
 
 soll man - bei Interesse -
 z.B. über  Ventoy-usb-Stick:
 
 es funktioniert nur in : LIVE  ( nicht von einem installierten Kanotix )
 
 als root:
 # mcedit /etc/apt/sources.list
 ergänzen:
 # deb http://kanotix.com/files/fix/acritoxinstaller ./
 
 apt-get update
 apt-get install acritoxinstaller
 
 und dann:
 wie oben von besenmuckel erklärt, weiter vorgehen . . .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: acritoxinstaller  Verfasst am: 02.12.2023, 05:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: acritoxinstaller  Verfasst am: 02.12.2023, 21:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | "bis es ein neues Iso gibt  - oder auch nicht" ( besenmuckel ) . . . hab ich "zufällig" nachgefragt:
 
 Kano würde sehr gerne retabell und besenmuckel im irc - z.B.:  am Sonntag bzgl. aktuellem ISO  treffen !
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Vermittlungsstelle .)  Verfasst am: 31.03.2024, 00:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Ich danke Dir retabell ! ! 
 Habe die letzten Tage mitgelitten - und gesehen, wo es klemmt und hab' einfach 'mal nachgefragt, ob man da, was machen kann . . .
 .
 . . . also bis auf calamares . . .
 .
 würde - jetzt - ja alles laufen . . . nachdem er 1 commit hinzufügte
 .
 .
 . . . hab' ich "mitgeteilt"  bekommen  .)
 .
 # Ich bin dann wohl der 1. der sie hat: Frohe Ostern und Dankeschön
   .
 
 Grüsse Rüdiger
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |