| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: i586 oder x86-64 ? 
             Verfasst am: 08.08.2006, 19:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Feb 2005 
            Beiträge: 28 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          moinsen,
 
 
kurze frage: wie bekomme ich raus welchen prozessortyp ich habe, entweder i586 oder x86-64 ? ich will mir nen neues linux ziehen und da muss ich das natürlich wissen...
 
danke für die hilfe
 
 
kirby | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.08.2006, 19:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Falls Windows installiert ist: http://www.cpuid.com/cpuz.php
 
 
Möglicherweise gibt es keine 64bit-Treiber für deine Hardware; eventuell könnten auch Programme, die du gerne installieren möchtest, nur in der 32bit-Version verfügbar sein. Du solltest daher vor der HD-Installation einen Test mit der kanotix-64-2005-04-lite-CD + unionfs + apt-get install durchführen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: i586 oder x86-64 ? 
             Verfasst am: 08.08.2006, 19:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jul 2006 
            Beiträge: 192 
            Wohnort: Merchweiler 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Was für ein Prozessor hast Du denn? Bei mir bleibt die Glaskugel nämlich dunkel  
 
 
Du kannst Dir aber hier links unter "Downloads" das "kanotix-2006-easter-rc4" ziehen.
 
Das sollte mit jedem Prozessor laufen, verwende ich auch trotz Amd 64. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ gruß, ted
 
 
--
 
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
 
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
 
 
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
 
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.08.2006, 20:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Feb 2005 
            Beiträge: 28 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          also ich hab das linux system kanotix laufen und mein prozessor ist ein AMD Athlon 750, da gibts doch bestimmt ne datei, wo sich sonne info finden lässt...
 
 
danke soweit | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.08.2006, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Athlon 750 = 750 MHz Taktfrequenz? Dann kannst du 64bit vergessen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.08.2006, 21:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Feb 2005 
            Beiträge: 28 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | bedeutet die 64 in x86-64 das das ein 64-bit system ist? ja dann ist alles klar und ich nehm bei meiner 750mHz möhre lieber die i586 version.... | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: i586 oder x86-64 ? 
             Verfasst am: 08.08.2006, 21:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          $ infobash -v 3
 
Host/Kernel/OS  .... x86_64 [ ... ]
 
CPU Info        ... flags( nx lm ) clocked at [ ... ]
 
...
 
 
Der long mode in den CPU flags macht den Unterschied.
 
 
...und ja, Deine CPU ist keineswegs 64 Bit fähig. | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von slh am 08.08.2006, 21:16 Uhr, insgesamt 4 Male bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.08.2006, 21:10 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Die "Möhre" braucht vor allem Arbeitsspeicher, mindestens 256MB.
 
 
@slh:
 
Zitat: 
Last edited by slh on Aug 08, 2006 - 10:16 PM; edited 4 times in total
 
 
Vier Versuche? Das war wohl eine schwierige Antwort.   
 
Ich finde, dass man als Kanotix-Entwickler durchaus einen Athlon X2 4200+ haben und vorzeigen darf. Keep up the good work! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |