21.06.2024, 09:04 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
B47KT
Titel: Could not start kdeinit  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 09:08 Uhr



Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286

Am 05.09.2006 ein apt-get upgrade gemacht und danach auch install-nvidia-debian.sh. KDE wurde auch korrekt gestartet. Gestern Abend ganz normal das System heruntergefahren. Heute beim booten keine Fehler entdecken können, kdm wird ausgeführt, das Nvidia-Logo ist auch zu sehen dann kommt in einem kleinem Fenster nur:

Could not start kdeinit. Check your configuration.

In Xorg.0.log findet sich

Code:

Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/OTF, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/Type1/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/CID/, removing from list!
FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.


Ich habe auch die Verzeichniss von Hand angelegt, keine Besserung. Auch das Skript du-fixes-h2.sh brachte keine besserung. fix-fonts verlief auch erfolglos. Nun weiss ich nicht mehr weiter. Im Board habe ich keine weiteren Hinweise gefunden.

Danke für Hilfe!

System:
WS (Athlon XP 2400+/GeForce3 NV20): Kanotix 2005-04-LITE, KDE 3.5.4, Xorg 7.0.0 (aktueller smp-Kernel)

_________________
MfG B47KT

2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Could not start kdeinit  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 09:21 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
es hat schon seine gründe, warum wir apt-get upgrade nicht empfehlen, sondern dist-upgrade.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
B47KT
Titel: Could not start kdeinit  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 09:32 Uhr



Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286

Also komme ich an einer Neuinstallation nicht vorbei, da ein heutiges dist-upgrade auch keine Besserung brachte.

_________________
MfG B47KT

2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
B47KT
Titel: Could not start kdeinit  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 14:59 Uhr



Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286

Nach installation von Easter-RC4 habe ich ein dist-upgrade gemacht, es wurde auch rechlich Pakete installiert. Nun lässt sich jedich der nividia-Treiber nicht installieren. Angeblich ist gcc-4.0 nicht installiert. Das ist aber installiert wie der Versuch bewies.

Jetzt halte ich mich an die Vorgaben und trotzdem gehts nicht? Was ist falsch?

_________________
MfG B47KT

2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Raider700
Titel: RE: Could not start kdeinit  BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 15:26 Uhr



Anmeldung: 28. Jan 2005
Beiträge: 323
Wohnort: Austria
Vor dem install-nvidia-debian.sh hast du ja update-scripts-kanotix.sh ausgeführt?

Es gibt mitlerweile neue Nvidia Treiber die nach dem Release der Easter Edition veröffentlicht wurden. Also mal die Scripts updaten und dann starten. Kann mitunter länger dauern bis der Treiber installiert ist. Wenn eine Meldung kommt, dass der Treiber bereits installiert ist und das Script trotzdem sein bestes versucht ignorier die Meldung einfach und warte! (Bei der Meldung dauert es manchmal etwas länger.) Die Dauer der Installation hängt auch von dem Speed deiner Internetverbindung ab.

Sobald die KDM startet funktioniert der Nvidia Treiber. Das Script selber hat bei mir noch nie versagt - sofern es vorher geupdatet wird und ein FTP Zugriff aufs Internet besteht.

lg
Raider700
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.