| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: saw d-u warning today (not) too late  Verfasst am: 08.09.2006, 21:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hi all, 
 saw the d-u warning today after i d-u -d. After the download completed I forgot about the d-u because of the warning.
 When the repositories are cleared concerning the mistake in udev, can I then again d-u -d and d-u then without any danger? Is there something like an overwrite-procedure or do I have to be aware of something?
 
 Hope I can learn more about this process.
 
 Regards in advance
 |  
          | _________________
 Viele Grüße
 mylo
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: saw d-u warning today (not) too late  Verfasst am: 08.09.2006, 22:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | Ich schreib auf Deutsch zurück, da wir im deutschsprachigen Forumsteil sind   
 Mit einem apt-get update kriegst du die neueste Version der Paketlisten der Debian-Distributionen rein, und anhand dieser Liste holt sich apt-get das Paket aus dem Pool. Musst halt auf die fehlerfreie Version warten, aber damit sind wir schon zu zweit
   
 Grüße
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.09.2006, 22:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | hi, 
 danke für deine Antwort. Wenn ich es also richtig verstehe, kann ich später ein weiteres d-u -d machen und ich lade dann (nach der Fehlerbehebung)  die neueren Pakete die hoffentlich den Fehler nicht mehr enthalten (sollten)?
 |  
          | _________________
 Viele Grüße
 mylo
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.09.2006, 23:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 1296
 Wohnort: Budapest
 
 |  | 
        
          | Ja, aber vergiss vorher nicht Code: 
# apt-get update
 Ohne das kriegst du wieder die alten Pakete.
 
 hubi
 |  
          | _________________
 
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.09.2006, 07:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Sep 2004
 Beiträge: 413
 
 
 |  | 
        
          | sollte heute mit sysv-rc   2.86.ds1-18 0 500 http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
 wieder gehen. (udev war wohl nur das schlimmste symptom, auslöser ein bug in sysv-rc, soweit ich das verstehe)
 
 Gruß
 Datebro
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |