| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: fonts 
             Verfasst am: 07.10.2006, 09:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi,
 
nach dem upgrade auf RC4 geht bei mir die gewohnte Suche los. Die Schriften sind wieder so schlimm wie seinerzeit und ich suche nach dem entscheidenden Befehl um hier zu dem Zustand den ich bei easter hatte zurückzukommen. So probiere ich alle möglichen im Forum angegebenen Varianten aus uns hoffe dann in wenigen Wochen die Lösung zu haben. Ein geplantes Vorgehen habe ich nicht, ich amch das im trial-and-error Verfahren. Zur Zeit scheitere ich an fix-xorg7.sh:
 
 
root@tux:/home/mylo# fix-fonts
 
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/latex-xft-fonts
 
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/openoffice
 
ttf processing... /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera
 
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
 
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
 
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc
 
 
root@tux:/home/mylo# fix-xorg7.sh
 
bash: fix-xorg7.sh: command not found
 
 
root@tux:/home/mylo# update-scripts-kanotix.sh
 
install-fglrx-debian.sh...current version
 
install-kernel-source-vanilla.sh...current version
 
install-nvidia-debian.sh...current version
 
update-scripts-kanotix.sh...no update available
 
 
root@tux:/home/mylo# fix-xorg7.sh
 
bash: fix-xorg7.sh: command not found
 
 
 
Ich würde auch diese Idee gerne ausprobieren ob sie weiterhilft, wie komme ich aber an das Script?
 
 
Bin für jeden Tip dankbar, besonders wenn es einen zielgerichteten Weg gäbe (meine GraKa ist ne Matrox Mill 400) | 
         
        
          
          
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 10:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          fix-org7.sh war nur bei einem dist-upgrade von X.org6.x zu X.org 7 notwendig, da 2006-RC4 schon X.org7.x enthält sind die Modifikationen darin schon enthalten. (Ansonnsten auf eigene Gefahr: http://kanotix.com/files/ durchstöbern)
 
 
Sind die msttcorefonts installiert (apt-cache policy msttcorefonts) ? Wenn nein installieren (apt-get update; apt-get install msttcorefonts; fix-fonts , Und X-Restart).
 
 
Siehe auch hier http://archive.kanotix.com/PNphpBB2-vie ... fonts.html
 
 
Meine Einstellungen (TFT 15''):
 
Kontrollzentrum->Schriftarten->Kantenglättung ON->Einrichten->Subpixel hinting RGB, Hinting-Stil vollständig
 
dpkg-reconfigure fontconfig-config: 1. Autohinter, 2. Automatic, 3. Nein
 
Auszug der xorg.conf Fonts-Sektion:
Code: 
Section "Files"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/misc"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/Type1"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/truetype"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/ttf"
 
        FontPath        "/usr/share/fonts/type1"
 
        # path to defoma fonts
 
        FontPath        "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
 
EndSection
 
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| Fontrendering Beispielbild (jpeg-Artefacts mal aussen vor gelassen) | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 158.31 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 15077 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 12:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 30. Jan 2005 
            Beiträge: 259 
            Wohnort: Wiesbaden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          SUPER!
 
 
das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm! Vielen Dank! Hatte ads irgendwie in der RC4 erwartet...  
 
 
Jetzt siehts ja wieder erträglich aus! | 
         
        
          
          
          
             _________________ Viele Grüße
 
mylo
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 14:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Jun 2004 
            Beiträge: 1398 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | ich frage mich nur, warum das, was ich auf hack-o-masters bildschimfoto ganz unten unter "Section "Files"" sehe, schärfer ist als die identische info oberhalb, die ja die auf hackos schirm die vorlage bildete, bei mir aber recht krakelig ist? | 
         
        
          
          
          
             _________________ Gruß
 
 
michaa
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 16:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @michaa
 
 
Vielleicht liegt es an der Auswahl der Schriften fester Breite in den Konqueror/KDE-Einstellungen (Bitstream Vera Sans Freak   ).
 
 
Schriftart in der KDE-Konsole: Einstellungen->Schriftart->Auswahl: Bitstream Vera Sans Mono Grösse 12.
 
 
 
mfg. Hack-o-Master (Bischen viele 'Bilder' in diesem Thread  ) | 
         
        
          
          
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 61.79 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 14990 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 99.7 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 14990 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
	 
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 07.10.2006, 23:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 20. Apr 2005 
            Beiträge: 34 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Hack-o-Master
 
 
Zitat: 
 mfg. Hack-o-Master (Bischen viele 'Bilder' in diesem Thread 
 
 
 
Von mir aus kannst Du noch viele Bilder posten, Hack-o-Master. Dein Icon Set gefällt mir nämlich ausgesprochen gut - wo hast Du das her? Dein persönliches Geheimnis oder ist der Link auch öffentlich? Ich hätte diese Icons auch gern, ein schneller Scan von kde-look.org zeigte jedoch, dass sie dort wohl nicht zu finden sind. Also, wenn Du magst, zeig uns doch, wo man dieses Icon Set downloaden kann.
 
 
Viele Grüße
 
 
 
Hausgeist | 
         
        
          | 
          
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.10.2006, 00:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 448 
            Wohnort: Dresden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Also der Style in diesen Bildern ist wirklich ohne Frage super! | 
         
        
          
          
          
             _________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 
http://www.scanmetender.com
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.10.2006, 10:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Apr 2005 
            Beiträge: 499 
            Wohnort: Bielefeld <:-P 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Kein Geheimnis, ist das Umicons 2.0 Set, und auch bei kde-look.org zu finden (sortiere mal nach most Downloads):
 
 
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=7214
 
 
- Fensterdeko ist das linspire Clear Theme siehe hier fürs Debian Paket (und in Kontrollzentrum->Erschnungsbild->Stil & Fensterdekorationen zu aktivieren)
 
 
- X11/KDE Mauszeigertheme (derzeit): Animated Tux Cursor:
Code: 
Cursor_Theme Datei:
 
    Nach /etc/X11/cursors als tuxcursor.theme kopieren
 
 
Das Iconset tuxcursor Verzeichnis kopieren nach:
 
    /usr/share/icons/
 
 
Dann im Kontrollzentrum->Angeschlossene Geräte->Maus->Zeigerdesign
 
    tuxcursor
 
auswahlen.
 
 
mfg. Hack-o-Master | 
         
        
          
          
          
             _________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
 
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch ,  certified B.O.F.H.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |