| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: DVD? Woher?  Verfasst am: 20.10.2006, 06:23 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 13. Apr 2006
 Beiträge: 75
 
 
 |  | 
        
          | Moin, 
 da ich leidenschaftlicher Gnomer bin, habe ich bei den bisherigen Installationen immer mühsam den KDE entfehrnt, ich weiß den könnte man auch drauf lassen was die Festplatte aber unnötig voll macht, und Gnome nachinstalliert. Jetzt habe ich mich nach langem Warten durchgerungen das kommende 2006er Release zu installieren. Als ich mir heute die Cheatcodes mal wieder angeschaut habe viel mir auf, daß dort der desktop ja wählbar ist, allerdings nur mit der dvd.
 
 Also die Frage: Wenn es eine solche DVD gibt, wo bekomme ich diese denn her? Oder hat einer ne geniale Idee wie der Wechsel von KDE zu Gnome während der Installation machbar ist?
 
 By the way. ICH WILL HIER KEINE DISKUSSION ÜBER KDE ODER GNOME ANFANGEN!!!!!!!!
 
 Danke schon mal an alle!
 |  
          | _________________
 Laptop AMD64 3200, 512MB Ram, ATI9700
 kanotix-2006-01-RC4, up-to-date
 2.6.18.3-slh-smp-1 mit Gnome 2.14
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: DVD? Woher?  Verfasst am: 20.10.2006, 13:13 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Unser Framework berücksichtigt tatsächlich auch gnome und eine Reihe anderer Windowsmanager, da diese (außer KDE, IceWM und twm) auf der CD jedoch nicht installiert sind und es keine leidlich aktuelle DVD gibt, ist die Option derzeit ungenutzt. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: DVD? Woher?  Verfasst am: 20.10.2006, 13:35 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi butter, geht relativ leicht aber du musst die GNOME Pakete die installieren willst allerdings kennen.
 
 
 1. Kickliste erstellen
 dpkg -l| grep -i kde | awk '{print $2}' > kicklist
 
 2. Kickliste überprüfen (mit Editor) und evtl. benötigte Programme wieder herraussnehmen
 vim kicklist
 
 3. KDE Pakete löschen
 while read PROG; do apt-get remove --purge $PROG; done < kicklist
 
 
 4. Jetzt die GNOME Pakete installieren
 apt-get install <alle_gnome_pakete>
 
 ...näheres zur GNOME Installation hier http://debiananwenderhandbuch.de/gnome26.html
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: DVD? Woher?  Verfasst am: 20.10.2006, 14:07 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Um GNOME zu installieren machst einfach das: 
 
 Code: 
su
apt-get install gnome-desktop-environment
 Um KDE zu loeschen (
  ) machste genau das was der Vorgaenger gesagt hat. |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |