| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: [gelöst] deb-Fehlermeldung bei d-u  Verfasst am: 28.10.2006, 13:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Seit einigen Tagen bricht ein apg-get dist-upgrade immer mit folgender Tehlermeldung ab: 
 
 Code: 
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/bash_3.1dfsg-7_i386.deb (--unpack):
 files list file for package `libhd13' is missing final newline
 E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 
 (Ich habe das Paket schon gelöscht und neu runtergeladen, aber das macht keinen Unterschied.)
 
 Was tun?
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von HorstNagel am 29.10.2006, 13:54 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: deb-Fehlermeldung bei d-u  Verfasst am: 28.10.2006, 13:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Mach mal ein apt-get update und dann ein apt-get -f install. Haste was besonders in den letzten Tag installiert? Vielleicht etwas aus inoffiziellen Quellen ausserhalb von SID? |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: deb-Fehlermeldung bei d-u  Verfasst am: 28.10.2006, 14:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe nichts außerhalb der regulären dist-upgrades gemacht. Ein apt-get -f install bash ändert nix an der Fehlermeldung, für mich sieht das auch weniger nach einem apt-get-Problem aus. Wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, hat doch dpkg ein Problem mit dem Entpacken des Paketes? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: deb-Fehlermeldung bei d-u  Verfasst am: 28.10.2006, 14:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | nicht apt-get -f install bash, sondern einfach nur 
 apt-get -f install
 
 eingeben. APT ist frontend fuer dpkg, deshalb kann der Fehler in dpkg von apt-get verursacht worden sein. Der beste Weg waere jetzt das PAcket zu loeschen, aber ich glaube nicht das es schlau waere bash zu loeschen
  |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 14:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Auf bash löschen wäre ich auch nicht gekommen ... apt-get -f install macht aber genau gar nichts: 
 
 Code: 
root@kiste:/# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 138 nicht aktualisiert.
 root@kiste:/#
 
 Wahrscheinlich könnte ich bash auf hold setzen, dann würde vielleicht der Rest vom Upgrade durchlaufen, aber das Problem wäre eigentlich nicht gelöst.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 14:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Melde dich bitte mit diesem Problem im IRC. Ich koennte vorstellen man muss in den PacketLogs von APT manuell was aendern, z.B. ein exit 0 am Anfang des Bash Packets, damit das normal behandelt werden kann. Aber das kann dir im IRC besser und schneller erklaert werden. |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 14:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Ähh ... ich glaube für IRC bin ich zu blöd. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 15:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Glaub' ich nicht. Im Internet-Menü gibt es einen Eintrag 'IRC Chat #kanotix' (auf dem Desktop müßte sich auch noch ein entsprechendes Icon finden, wenn Du es nicht gelöscht hast), einfach mal draufklicken. Dann mußt Du Dir nur noch einen Namen aussuchen oder übernimmst, was dort vorgegeben ist. Danach verbindet das Programm automatisch mit dem irc-Server und leitet Dich in den Kanal #kanotix, wo Du dann direkt mit den Leuten 'sprechen' kannst. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 15:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | HorstNagel hat folgendes geschrieben:: 
Ähh ... ich glaube für IRC bin ich zu blöd.
 
 IRC ist doch ganz normaler Chat! Du hast doch wohl im Leben schon mal gechattet.
 |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 17:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | hey_ian hat folgendes geschrieben:: 
Habe ich tatsächlich nicht. Den Link habe ich gefunden, das war ja auch nicht schwer. Anmelden konnte ich mich wohl auch. Aber dann war es das irgendwie. Das ist wie in einen Raum kommen, wo alles durcheinander schreit. Man selbst hat keine Chance, etwas zu äußeren. Oder wenn, dann sehe ich das nicht. Oder die Antworten sehe ich nicht. Das ist jetzt aber irgendwie off-topic.HorstNagel hat folgendes geschrieben:: 
Ähh ... ich glaube für IRC bin ich zu blöd.
 
IRC ist doch ganz normaler Chat! Du hast doch wohl im Leben schon mal gechattet.
 
 Danke trotzdem für die Hilfe.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 20:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Feb 2004
 Beiträge: 456
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | @ HorstNagel, 
 soo schnell solltest du nicht aufgeben, denn im Kanotix-Channel bekommst du wirklich Hilfe. Klick dich noch mal über das Icon auf der Arbeitsfläche ein und geh dann im IRC-Client Konversation auf Hilfe --> Handbuch zu Konversation --> Tour of the main screen. Da findest du schon alles Wissenswerte und kannst dann selbst schreiben und deine Fragen stellen.
 
 Ein Tipp noch: Wähle dir beim Anmelden selbst einen anderen Namen als den vorgegebenen Web-Kanotix###. Das macht es den anderen leichter, dich zu erkennen und dir zu antworten.
 
 Gruß
 oduffo
 |  
          | _________________
 PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.10.2006, 22:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Du kannst sogar jemanden direkt anschreiben, z.B. Kano. Und der kan dich auch direkt anschreiben, dann siehste die Antwort auf deine Frage auf einem On Screen display (OSD). Kannst sogar privat chatten mit jemanden, wenn du deinen Username vorher mit /msg Nickserv register DEIN-PASSWORT registrierst. |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.10.2006, 12:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Stand der Dinge: Im IRC war ich nun erfolgreich: 
 <code>aot-get --purge remove libhd13</code>
 
 ist keine Lösung, weil dann hwinfo mit entfernt werden soll, das aber nicht klappt, da es die gleiche Fehlermeldung von libhd13 gibt.
 
 Alternativ wurde mir ein Update auf RC4 vorgeschlagen, weil mir das einige Programm weghaut, möchte ich das nicht unbedingt tun.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 29.10.2006, 13:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 17
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe das Problem gelöst: In der Datei /var/lib/dpkg/info/libhd13.list hingen am Ende ein paar komische Zeichen, die habe ich mit pico (der jetzt glaube ich nano heißt) entfernt. Danach lief alles problemlos durch. 
 Ich bin so stolz auf mich.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |