| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 16:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 449
 
 
 |  | 
        
          | Ahoi, versuche seit einer Woche endlich mal PHP und Apache mit Quanta zum laufen zu bringen --> Keine Chance. Wir haben hier http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... mp;t=21189 bereits versucht das Problem zu lösen --> bisher ohne Erfolg. Die Installation von
 Code: 
apt-get install libapache2-mod-php5
erzueugt nach erfolgreicher Installation automatisch ein 
 Zitat: 
Your apache2 configuration is broken, so we're not restarting it for you.
 Wenn ich dann versuche den Apache2-Server manuell neu zu starten mit
 
 Code: 
/etc/init.d/apache2 restart
, bekomm' ich ein
 
 Code: 
Forcing reload of web server  (apache2)...apache2: Syntax error on line 185 of /etc/apache2/apache2.conf: Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/php5.load: API module structure `php5_module' in file /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
failed!
 Ich gebe mich auch gern mit einer älteren Version von PHP und/oder dem Apache zufrieden, doch würde einfach gerne PHP lernen
   
 Ideen?
 
 Greetz
 DANNY
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 17:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 211
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 18:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 449
 
 
 |  | 
        
          | O.k. danke, hab' ich gemacht. Das Ding rennt nun.   Wie kann ich nun meine eigenen PHP-Seiten testen?
 
 Greetz
 DANNY
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 19:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 211
 
 
 |  | 
        
          | in dem xampp / lampp ordner gibts ein ordner der heisst htdocs, da machste dein php script rein und rufst es über localhost auf. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 19:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Apache2 funzt jetzt, das war normal das es nicht arbeitete, da die 2.2 PKGs noch nicht fertig waren. Jetzt kannste apache2 von Debian aus nutzen! |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 21:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 449
 
 
 |  | 
        
          | hey_ian hat folgendes geschrieben:: 
Apache2 funzt jetzt, das war normal das es nicht arbeitete, da die 2.2 PKGs noch nicht fertig waren. Jetzt kannste apache2 von Debian aus nutzen!
 Bei mir leider net. Installieren kann ich's zwar ohne Probleme, aber beim Versuch des Restarts stürzt es ab:
 Code: 
root@protector:/opt/lampp/htdocs# /etc/init.d/apache2 restart
 Forcing reload of web server  (apache2)...apache2: Syntax error on line 189 of /etc/apache2/apache2.conf: Could not open configuration file /etc/apache2/httpd.conf: No such file or directory
 failed!
 root@protector:/opt/lampp/htdocs#
 
   
 Greetz
 DANNY
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 09.10.2006, 22:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Haste auch sicher alle aelteren Versionen geloescht, wie Apache1.3?? Loesche alles was mit Apache zu tun hat, also auch apache2, installiere es neu und starte es. Dein Problem ist eine unordentliche apache2 installation. Ah und noch etwas wen du apache starten willst musst du lampp vorher stoppen. Sonst klappt nix. |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 10.10.2006, 08:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 211
 
 
 |  | 
        
          | und lampp startest du so: 
 /opt/lampp/lampp start
 /opt/lampp/lampp stop
 /opt/lampp/lampp restart
 
 angenommen du hast eine test.php in htdocs liegen, dann rufst du sie über http://localhost/test.php auf.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 10.10.2006, 08:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Dieses Lampp hat auf einem Debian-System nix zu suchen, das ist für Windows oder Linuxe, wo die Apache-Installation kompliziert ist. Trivialer als bei uns geht es ja wohl wirklich nicht, allerneuestes Apache2.2/PHP5/MySQL5 zu installieren: 
 Code: 
apt-get update
unfreeze-rc.d
 apt-get install libapache2-mod-php5 phpmyadmin
 freeze-rc.d
 /etc/init.d/apache2 restart
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 01.11.2006, 22:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Mar 2005
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Chris et all, 
 ich habe mir wie im Wiki beschrieben, mysql, apache und php via apt-get installiert. Nun habe ich das Problem, dass ich meine php-Skripts nicht anzeigen lassen kann. Immer wenn ich auf dem localhost ein php-skript aufrufe, dann meldet mir mein Browser, dass er die Datei herunterladen will, aber er zeigt sie nicht an. Irgendwie läuft wohl php nicht. Könnt ihr mir erklären, was ich machen muss, damit apache auf php kann?? Die Documentation.html habe ich gewälzt, bin aber nicht schlauer geworden. (Bin übrigens blutiger Anfänger in Sachen Web-Server, php usf.)
 
 Grüße
 neelix
 |  
          | _________________
 Linux? Kanotix!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 01.11.2006, 23:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Wie schon an anderer Stelle im Forum erwähnt: Code: 
DirectoryIndex index.php index.html index.cgi index.pl index.xhtml
zu /etc/apache2/apache2.conf hinzufügen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Apache2 und PHP5 Problem  Verfasst am: 03.11.2006, 13:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Mar 2005
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | Hallo shl und slam und alle, 
 danke für die Antwort, aber leider hat sie mir nicht geholfen. Wie gesagt, ich - wie im Wiki beschrieben - auf zwei Rechner apache2 installiert. Die Zeile habe ich die apache2.conf eingefügt. Dennoch immer dasselbe Erscheinigungbild. Meine erstellten php-Skripte will der Browser immer nur downloaden, leider nicht ausführen. Ich habe mir auch die /etc/apache2/httpd-Datei angeschaut, sie ist leer. Wo ist mein Fehler. Leider habe ich im Forum keine Beträge zu Thema gefunden und auch die google-Suche hat mir nicht wirklich geholfen, da sich die Probs meiner Meinung anderes gestalten.
 
 Vielen Dank
 neelix
 |  
          | _________________
 Linux? Kanotix!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 13:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 30. Jun 2005
 Beiträge: 449
 
 
 |  | 
        
          | Hi Neelix, wo kopierst'n die index.html hinein? Die muss im Verzeichnis /var/www liegen, dann rennt's (bei mir).
 
 Greetz
 DANNY
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 14:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Mar 2005
 Beiträge: 33
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Dannyboy, 
 ja, habe ich dort hinkopiert. Leider keine Änderung. Ich hab - entgegen anderer Ratschläge - xampp genommen, nun rennt es.
 
 Grüße Neelix
 |  
          | _________________
 Linux? Kanotix!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |