| Author |
Message |
|
|
Post subject: Re: RE: Tonfall
Posted: Dec 22, 2006 - 08:23 PM
|
|

Joined: Jan 30, 2005
Posts: 259
Location: Wiesbaden
|
|
|
penguin.ch wrote:
@mylo: gut gebrüllt, Löwe :P
danke! |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject: RE: Re: RE: Tonfall
Posted: Dec 22, 2006 - 09:41 PM
|
|

Joined: Nov 19, 2006
Posts: 29
Location: frankfurt
|
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 22, 2006 - 09:42 PM
|
|
Joined: Dec 05, 2005
Posts: 190
|
|
mylo schrieb: [...]was mich hier an der Diskussion stört ist der Tonfall von manchen. Mindestens unterschwellig kommen Vorwürfe und Forderungen ("wenigstens noch ne final und..."). Ich finde das gelinde gesagt derb. [...]
Ich empfand das nicht so schlimm u. habe das locker gesehen u. Kano wahrscheinlich auch, er hat ja seine Meinung geäußert u. klang auch nicht verärgert.
Was halt manche vielleicht noch nicht so richtig wahrhaben oder glauben wollen ist, daß Kano mit dem jetzigen Kanotix abgeschlossen hat.
Ob das nächste Release auch noch Kanotix heißt wird er wahrscheinlich selber noch nicht wissen.
Wenn Kano was mit Debian-etch macht wäre das sicher nicht schlecht und sicher interessant. Vor allen Dingen weiß ich, dass dann ein flexibleres Debian rauskommt als das pure Debian. Aber gibt es das nicht bereits schon? Andre scheinen schon denselben Gedanken gehabt zu haben, herausgekommen ist Ubuntu. Könnte man da nicht doch gleich Ubuntu nehmen? Ich denke mal da wird ein Kanotix(-etch) einen schweren Stand haben, zumal Ubuntu schon ziemlich groß geworden ist.
Was will ich? Einerseits eine stabile Distri andererseits etwas das aktuell ist, einerseits Ubuntu andererseits Debian, das wird wahrscheinlich eine schwierige Grätsche , bin mir da immer noch nicht schlüssig.
Grüße, billy |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 22, 2006 - 11:07 PM
|
|
Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1611
Location: Kraichgau
|
|
|
Quote:
was mich hier an der Diskussion stört ist der Tonfall von manchen. Mindestens unterschwellig kommen Vorwürfe und Forderungen
Ich glaube nicht, dass hier jemand was "gefordert" hat. Ich schon gar nicht. Vielmehr hab ich daran erinnert, dass nicht eine Neuorientierung, sondern das "Nicht-Releasen" den bestand einer Distri gefährden kann. Da ich aber gern das Projekt Kanotix fortgeführt sähe, hab ich das auch geschrieben.
Es kann ja sein, dass der eine oder andere Siduxer Sidux als legitimen Nachfolger von Kanotix und somit keinen Sinn in einem neuen Kanotix-Release sieht. Zumindest kann man das o.g. Zitat so interpretieren.
Natürlich hat Billy in einigem recht. Ein zusätzliches Ubuntu-Derivat wäre sicher nicht die Zukunft. Vieles Ubuntutypisches ist abzulehenen. Was Ubuntu aber interessant macht, ist die relativ gute Stabilität und die eher verhaltene Aktualisierung, wichtige Anwendungen Firefox, OOO sind relativ aktuell, aber es müssen nicht nach 3 Wochen beim D-U schon 500 MB runtergeladen und installiert werden wie bei Debian SID mit allen bekannten Risiken. So gesehen wäre eine Ubuntu-Alternative schon interessant. |
_________________ Kanotix
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 23, 2006 - 12:04 AM
|
|
Joined: Dec 05, 2005
Posts: 190
|
|
Ich habe den Link von maia mal überflogen (ziemlich mühsam, mein Englisch ist nicht so flüssig).
Diese Meta-Package-Geschichte scheint eine Lösung zu sein um eine Distribution (Custom Debian Distribution) zu erstellen ohne dabei zu einem Debian-Derivat zu verkommen, sondern sie verbleibt innerhalb der originalen Debian Distribution. Vielleicht findet über diesen Weg mal ein Ubuntu-Release wieder zurück zu Debian .
Ich weiß nicht, aber wenn Kano da was Interessantes zusammenschnürt . . . ob da nicht doch der eine oder andere zu diesem Kano-Meta-Package greift . . .
Ich bin kein Prophet, ich kann nur ganz banal sagen "die Zeit wirds weisen welcher Weg der richtige war".
Ist aber auch wirklich schwierig.
Grüße, billy |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 23, 2006 - 04:16 PM
|
|

Joined: May 23, 2004
Posts: 414
Location: Italy
|
|
|
Daddy-G wrote:
Ich muss zugeben, dass ich das was Kano dazu geschrieben nicht ganz verstanden habe.
Ebenfalls. |
_________________ Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, hier ist der Schluessel zu allem.
- Wolfgang Goethe 1787 -
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 09:32 AM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 223
|
|
Ganz einfach, er hat die neue Richtung noch nicht ganz klar abgesteckt. Kanotix war und ist etwas besonderes, und das soll es auch bleiben.
@daniele: non ha deciso la direzione verso la quale vuole muoversi. ma penso che mastichi abbastanza bene il tedesco. |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 02:05 PM
|
|

Joined: May 23, 2004
Posts: 414
Location: Italy
|
|
|
gmx99 wrote:
@daniele: non ha deciso la direzione verso la quale vuole muoversi. ma penso che mastichi abbastanza bene il tedesco.
Grazie
Lo leggo abbastanza bene, ma sono piuttosto riluttante a scriverlo (il tedesco) |
_________________ Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, hier ist der Schluessel zu allem.
- Wolfgang Goethe 1787 -
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 03:01 PM
|
|

Joined: Jul 03, 2005
Posts: 171
Location: Nienburg/Weser
|
|
Hm...
dafür reicht mein Geist leider nicht:
non ha deciso la direzione verso la quale vuole muoversi. ma penso che mastichi abbastanza bene il tedesco.
Lo leggo abbastanza bene, ma sono piuttosto riluttante a scriverlo (il tedesco)
Ich bitte um Übersetzung, am Besten ins Deutsche.
Gruß, d_k |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 03:11 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 223
|
|
das war für Daniele und ganz einfach die Übersetzung von dem was eine Zeile weiter oben stand.....
Fröhliche Feste an alle...... |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 03:11 PM
|
|
Joined: Jun 25, 2006
Posts: 22
|
|
Sid nicht Sid
Capuccino oder Melange
Ich will ein debianbasierendes Linux, dass eine gute Hardwareerkennung hat, leicht installierbar ist und wenn geht von hausaus die notwendigen Teile wie Flash,Java,& co mitbringt. Auch Mp3 sollte es abspielen. Den Rest mache ich mir dann selber, nach Lust und Laune. |
_________________ mfg.
Goofy
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 03:29 PM
|
|

Joined: May 23, 2004
Posts: 414
Location: Italy
|
|
|
goofy999 wrote:
Ich will ein debianbasierendes Linux, dass eine gute Hardwareerkennung hat, leicht installierbar ist und wenn geht von hausaus die notwendigen Teile wie Flash,Java,& co mitbringt. Auch Mp3 sollte es abspielen. Den Rest mache ich mir dann selber, nach Lust und Laune.
Ist dass nicht was wir alle wuenschen? |
_________________ Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, hier ist der Schluessel zu allem.
- Wolfgang Goethe 1787 -
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 03:56 PM
|
|

Joined: Jul 03, 2005
Posts: 171
Location: Nienburg/Weser
|
|
|
gmx99 wrote:
 das war für Daniele und ganz einfach die Übersetzung von dem was eine Zeile weiter oben stand.....
Fröhliche Feste an alle......
Sei es drum - ich habe noch immer nichr verstanden.
Gerade habe ich die Geschenke unter'm Weihnachtsbaum drapiert und
entspanne nun bei der 'PeerGynt Suite' von Edvard Grieg.
FROHE WEIHNACHT!
Gruß, d_k |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 04:25 PM
|
|

Joined: May 23, 2004
Posts: 414
Location: Italy
|
|
|
der_kossi wrote:
gmx99 wrote:
 das war für Daniele und ganz einfach die Übersetzung von dem was eine Zeile weiter oben stand.....
Fröhliche Feste an alle......
Sei es drum - ich habe noch immer nichr verstanden.
I hope you don't mind an English translation:
>>@daniele: non ha deciso la direzione verso la quale vuole muoversi. ma penso che mastichi abbastanza bene il tedesco.<<
"He doesn't quite know in which direction he wants to go, but I believe he has a reasonably good command of the German language"
>>Grazie
Lo leggo abbastanza bene, ma sono piuttosto riluttante a scriverlo (il tedesco)<<
"Thanks. I can read German pretty well, but I am rather reluctant to write it"
@gmx99
In fact I know quite well where I want to go: Debian, possibly not Sid and definitely *not* Ubuntu.
To all:
Merry Christmas and a happy new year. |
_________________ Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, hier ist der Schluessel zu allem.
- Wolfgang Goethe 1787 -
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 09:03 PM
|
|

Joined: Jul 03, 2005
Posts: 171
Location: Nienburg/Weser
|
|
[/quote]
I hope you don't mind an English translation:
>>@daniele: non ha deciso la direzione verso la quale vuole muoversi. ma penso che mastichi abbastanza bene il tedesco.<<
"He doesn't quite know in which direction he wants to go, but I believe he has a reasonably good command of the German language"
>>Grazie
Lo leggo abbastanza bene, ma sono piuttosto riluttante a scriverlo (il tedesco)<<
"Thanks. I can read German pretty well, but I am rather reluctant to write it"
@gmx99
In fact I know quite well where I want to go: Debian, possibly not Sid and definitely *not* Ubuntu.
To all:
Merry Christmas and a happy new year.[/quote]
JETZT habe ich verstanden. Thanks a lot!
Merry x-mas, d_k! |
_________________ Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2006 - 09:34 PM
|
|
Joined: Dec 05, 2005
Posts: 190
|
|
Hi,
ihr Italiener, ich bin gerade dabei mit Hilfe des PCs etwas italienisch zu lernen. Ich such jetzt noch ein PC-Wörterbuch so ähnlich wie Ding, gibt es sowas für italienisch und für Debian-Linux. Oder geht das irgenwie mit Dict? Wobei ich jetzt nicht weiß wie man Dict am besten einrichtet. Es sollte halt auch funktionieren wenn ich nicht am Netz bin.
Ich wünsche Allen frohe Feiertage
billy
Edit: Ich stelle die Frage nochmals im Unterforum "Anwendungen", falls jemand Antwort weiß, bitte dort antworten. |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 25, 2006 - 06:01 PM
|
|
Joined: Sep 04, 2006
Posts: 223
|
|
@billy
Hi, bin deutscher Muttersprache, des italienischen zwar mächtig, kann dir hier aber leider nicht helfen. Es gibt ne gute Website, die Übersetzungen liefert: www.pons.de oder so ähnlich.
Fröhliche Festtage! |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 25, 2006 - 07:03 PM
|
|
Joined: Apr 29, 2004
Posts: 211
|
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 25, 2006 - 08:41 PM
|
|
Joined: Dec 05, 2005
Posts: 190
|
|
@ReNe + @gmx99
Danke Euch beiden. Ich hatte diese Seiten auch schon besucht u. sie liefern auch recht gute Online-Wörterbücher, ich suche aber etwas das auch offline geht. Für Windows finde ich jede Menge Software, aber für Linux . . . nichts Vernünftiges. Das zeigt mir mal wieder warum man Windows evtl. doch nicht in die Tonne schmeissen sollte, es könnte mal wieder spezielle Software gebraucht werden, wobei man dann nur für Windows passende findet.
Gruß, billy |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 25, 2006 - 09:42 PM
|
|
Joined: Apr 29, 2004
Posts: 211
|
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 25, 2006 - 10:38 PM
|
|
Joined: Dec 05, 2005
Posts: 190
|
|
Danke ReNe,
ich habe schon einen Basis-Kurs von http://www.sprachenlernen24.de/ gekauft, der funktioniert über jeden installierten Web-Browser, man kann den Kurs somit unter Linux oder Windows betreiben. Der Kurs ist sehr gut, wesentlich besser als die KDE-Lernprogramme, nur hat er ab u. zu kleinere Unstimmigkeiten (z. Bspl. falsche oder falsch gesetzte Akzente). Das Wörterbuch dieses Kurses ist auf einen Basiswortschatz beschränkt, ist halt ein Basis-Kurs . Ich hätte gerne ein umfangreicheres Wörterbuch auf meinem Rechner. Aber wenns nicht geht ist das auch nicht so schlimm, ich muß dann online auf oben erwähnte Seiten gehen dann finde ich schon die richtige Übersetzung.
Gruß, billy
edit: ich habe mal dict usw. installiert, siehe Unterforum "Anwendungen" http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... 721#149721 |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Dec 02, 2010 - 10:41 AM
|
|
Joined: Dec 02, 2010
Posts: 1
|
|
|
|
|
 |
|
|