| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: [gelöst!] Funktionierende Onlinebanking Lösung? 
             Verfasst am: 11.01.2011, 07:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Ihr,
 
 
ich habe, wie irgendwann mal erwähnt, ein kobil kaan usb HBCI-Lesegerät für Online-Banking. Ich hatte es nie hinbekommen, Starmoney oder moneyplex unter Linux einzurichten und habe daher eine virtualbox mit win laufen.
 
 
Das nervt mich irgendwie, weil mein Linux damit nicht "perfekt" ist.
 
 
Habt Ihr eventuell Erfahrungen mit entsprechender Software und Hardware, die einfach nur funktioniert auf allen Linuxen und OHNE gefrickel? 
 
 
Viele Grüße Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
  Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 11.03.2011, 08:37 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.01.2011, 16:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Aug 2005 
            Beiträge: 75 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.01.2011, 17:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Jan 2004 
            Beiträge: 645 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hibiscus läuft bei mir z.Zt. mit 4 Konten/Banken ohne Probleme.
 
Davor hatte ich auch mal Moneyplex, aber auch Qbankmanager und Kmymoney am laufen.
 
 
Bei Problemen im http://www.onlinebanking-forum.de nachsehen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Bis die Tage
 
Achim
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.01.2011, 22:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ah, ok, danke. Probiere mal, ob das dann mit meinem kobil kaan läuft...
 
 
Ach so, ich sehe gerade, die jar-Datei läßt sich nicht starten:
 
 
Zitat: 
desputin@kanotixkde4:/media/sda3/amule/hibiscus$ java -jar hibiscus.jar
 
Failed to load Main-Class manifest attribute from
 
hibiscus.jar
 
 
 
 
Wißt Ihr, was das sein könnte?
 
 
Viele Grüße Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2011, 06:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.01.2011, 15:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ok, das hier ist die Lösung zum starten des Programmes:
 
 
Zitat: 
Die Fehlermeldung ist korrekt. Denn die hibiscus.jar hat gar keine Main-Class,
 
um es direkt zu starten. Ich nehme daher mal an, dass du lediglich Hibiscus
 
heruntergeladen hast und versuchst, es direkt zu starten. Hibiscus ist jedoch
 
ein Plugin von Jameica. Du musst Jameica herunterladen und den Inhalt der
 
hibiscus.zip im Ordner "plugins" von Jameica entpacken. Anschliessend startest
 
du Jameica.
 
 
 
https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=915
 
 
 
Das Problem mit dem Kartenleser (kobil kaan usb) bleibt aber. Er wird nicht gefunden, obwohl lsusb ihn erkennt:
 
Bus 004 Device 002: ID 0d46:3001 Kobil Systems GmbH 
 
 
 
Kein Kartenleser gefunden, bitte manuell konfiguerieren:
 
Zitat: 
[18.01.2011 17:34:32] Teste Cherry Smartboard
 
[18.01.2011 17:34:32]   überspringe Kartenleser, wird von Ihrem System nicht unterstützt
 
[18.01.2011 17:34:32] Teste Chipdrive Micro / Towitoko Kartenzwerg
 
[18.01.2011 17:34:32]   Port COM/USB
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port COM2/USB2
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port USB3
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port USB4
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port USB5
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port USB6
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33] Teste Chipdrive Pinpad / SCM SPR 332
 
[18.01.2011 17:34:33]   überspringe Kartenleser, wird von Ihrem System nicht unterstützt
 
[18.01.2011 17:34:33] Teste Benutzerdefinierter Leser
 
[18.01.2011 17:34:33]   überspringe Kartenleser, kein CTAPI-Treiber definiert.
 
[18.01.2011 17:34:33] Teste Kaan Standard Plus USB (Kobil)
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port COM/USB
 
[18.01.2011 17:34:33]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:34:33]   Port COM2/USB2
 
[18.01.2011 17:36:15]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:36:15]   Port USB3
 
[18.01.2011 17:37:23]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:37:23]   Port USB4
 
[18.01.2011 17:38:31]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:38:31]   Port USB5
 
[18.01.2011 17:39:39]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:39:39]   Port USB6
 
[18.01.2011 17:39:39]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:39:39] Teste Kaan TriB@nk
 
[18.01.2011 17:39:39]   Port COM/USB
 
[18.01.2011 17:39:39]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:39:39]   Port COM2/USB2
 
[18.01.2011 17:41:21]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:41:21]   Port USB3
 
[18.01.2011 17:42:28]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:42:28]   Port USB4
 
[18.01.2011 17:43:36]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:43:36]   Port USB5
 
[18.01.2011 17:44:44]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:44:44]   Port USB6
 
[18.01.2011 17:44:44]     nicht gefunden
 
[18.01.2011 17:44:44] Teste Omnikey 4000 (PC-Card)
 
[18.01.2011 17:44:44]   überspringe Kartenleser, wird von Ihrem System nicht unterstützt
 
[18.01.2011 17:44:44] Teste ReinerSCT cyberjack
 
[18.01.2011 17:44:44]   überspringe Kartenleser, CTAPI-Treiber /usr/lib/libctapi-cyberjack.so existiert nicht.
 
[18.01.2011 17:44:44] Kein Kartenleser gefunden. Bitte manuell konfigurieren
 
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.01.2011, 20:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.03.2011, 08:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Ihr,
 
 
hier eine kurze Anleitung, wie ich Onlinebanking nativ unter Kanotix/Debian Squeeze zum laufen gebracht habe:
 
 
Kartenleser ist REINERSCT Cyberjack Secoder
 
http://www.reiner-sct.com/content/view/170/138/ [/url]
 
 
1. Ctapi Treiber - Deb- Datei von hier heruntergeladen und installiert:
 
http://www.reiner-sct.com/content/view/32/43/
 
 
2. Gruppe mit dem Programm kuser hinzugefügt:
 
[Nutzername] zur Gruppe cyberjack
 
 
3. Installiert:
 
-libctapi-cyberjack2
 
-libchipcard-ctapi0
 
-libccid
 
-libifd-cyberjack2
 
-libchipcard-data
 
-libchipcard-tools
 
-libchipcard-dev
 
-libchipcardc2
 
-libaqbanking-data
 
-libaqbanking29
 
-libchipcard-libgwenhywfar47-plugins
 
 
Zusammenfassend:
 
apt-get install libctapi-cyberjack2 libchipcard-ctapi0 libccid libifd-cyberjack2 libchipcard-data libchipcard-tools libchipcard-dev libchipcardc2 libaqbanking-data libaqbanking29 libchipcard-libgwenhywfar47-plugins
 
 
4. Nicht! installiert:
 
-pcscd
 
 
5. Als Online-Banking-Programm nutze ich Hibiscus/Jameica (jameica das ausführbare Programm, Hibiscus das onlinebanking Addon):
 
 
Herunterladen unter:
 
http://www.willuhn.de/products/jameica/download.php
 
und
 
http://www.willuhn.de/products/hibiscus/download.php
 
 
 
WICHTIG: DANN NEU STARTEN!
 
 
Viele Grüße Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |