| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 14:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Hi Spezialisten, 
 bin mit der Suche nicht weitergekommen:
 
 Mounting locale Filesystem Error 96 bei KANOTIX32 oder so
 
 Resultat kann z.B. nicht auf FAT32 Partition abspeichern, weil:
 Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
 Die Fehlermeldung lautet:
 mount: Laut mtab ist /dev/sda1 schon auf /media/sda1 eingehängt
 mount ist fehlgeschlagen?????
 Kam nach vorletztem Kernelupdate auf 2.6.16.16 und wurde durch Update auf 2.6.17 nicht besser.
 
 Bitte Hilfe:
 gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 15:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | pitux, das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
 die fehlermeldung von local filesystem (sysfs) kannst du ignorieren, oder die entsprechende zeile in der fstab auskommentieren.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 15:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | devil hat folgendes geschrieben:: 
pitux,
das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
 die fehlermeldung von local filesystem (sysfs) kannst du ignorieren, oder die entsprechende zeile in der fstab auskommentieren.
 
 greetz
 devil
 
 jo devil,
 soweit so gut, aber
 Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
 Die Fehlermeldung lautet:
 mount: Laut mtab ist /dev/sda1 schon auf /media/sda1 eingehängt
 mount ist fehlgeschlagen????? bleibt.
 Haste ne Lösung?
 gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 16:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | pitux, heisst eigentlich, dass das device schon gemountet ist, und du es über /media/sda1 erreichen kannst.
 der befehlt 'mount' müsste es als gemountet anzeigen.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 16:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | devil hat folgendes geschrieben:: 
pitux,
heisst eigentlich, dass das device schon gemountet ist, und du es über /media/sda1 erreichen kannst.
 der befehlt 'mount' müsste es als gemountet anzeigen.
 
 greetz
 devil
 
 jo devil,
 
 so steht es geschrieben. :/
 somit kann ich z.B. einen Download nicht abspeichern weil die Partition schon gemountet ist!! Diese Neuerung gibt für mich keinen Sinn. Da beim Boot alle Partitionen gemountet werden ist der Zugriff nicht mehr möglich? Mit Konqueror kann ich via smb nur auf den Server zugreifen wenn dort WIN
  gebootet ist. Das kann doch nicht war sein. Ging doch sonst. gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 18:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Jun 2006
 Beiträge: 193
 Wohnort: Switzerland
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
 Die Fehlermeldung lautet:
 mount: Laut mtab ist /dev/sda1 schon auf /media/sda1 eingehängt
 
 Verrat' uns doch mal, wie der entsprechende Eintrag in Deiner Partitionstabelle (/etc/fstab) aussieht ... vielleicht kommen wir dann weiter.
 |  
          | _________________
 Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
 - Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 18:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | arlekin hat folgendes geschrieben:: 
PitTux hat folgendes geschrieben:: 
Laufwerk kann nicht eingebunden werden.
 Die Fehlermeldung lautet:
 mount: Laut mtab ist /dev/sda1 schon auf /media/sda1 eingehängt
 
 
Verrat' uns doch mal, wie der entsprechende Eintrag in Deiner Partitionstabelle (/etc/fstab ) aussieht ... vielleicht kommen wir dann weiter.
 
 wird wohl noch ne 1 Stunde dauern bis der PC wieder frei ist
  Da wird gerade "gesiedelt"  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 18:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Oder besser gleich die ganze fstab. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 19:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | slh hat folgendes geschrieben:: 
Oder besser gleich die ganze fstab.
 
 hi slh,
 
 # /etc/fstab: static file system information.
 #
 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 proc            /proc           proc    defaults        0       0
 usbfs  /proc/bus/usb  usbfs  devmode=0666  0  0
 /dev/sda6       /               reiserfs defaults        0       1
 /dev/sda7       /home           reiserfs defaults        0       2
 /dev/sda1       /media/sda1     vfat    umask=000,shortname=mixed,quiet 0       0
 /dev/sda5       /media/sda5     ntfs    ro,umask=000    0       0
 /dev/sda8       /media/sda8     reiserfs defaults        0       0
 /dev/sda9       /media/sda9     ntfs    ro,umask=000    0       0
 /dev/cdrom      /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
 /dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
 none /sys sysfs defaults 0 0
 
 ich hoffe wir kommen der Lösung näher.
 gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 20:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Jun 2006
 Beiträge: 193
 Wohnort: Switzerland
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 Sieht eigentlich nicht sooo seltsam aus, wie ich befürchtet hatte
   
 Ad hoc würde ich vorschlagen, den Eintrag um ein paar Parameter zu ergänzen, die (hoffentlich) zur "Klarstellung" des Status' der fraglichen Partition beitragen. Konkret:
 
 
 Code: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  auto,rw,user,uid=1000,gid=1000,umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 
 UID/GID für Dich / Deinen Account findest Du im Zweifel heraus, indem Du auf einer Konsole <id> eingibst.
 |  
          | _________________
 Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
 - Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 20:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Jun 2006
 Beiträge: 193
 Wohnort: Switzerland
 
 |  | 
        
          | PitTux hat folgendes geschrieben:: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 Sieht eigentlich nicht sooo seltsam aus, wie ich befürchtet hatte
   
 Ad hoc würde ich den Eintrag wie folgt ergänzen, umd damit (hoffentlich) den Status der fraglichen Partition klar(er) zu stellen:
 
 
 Code: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  auto,rw,user,uid=1000,gid=1000,umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 
 Ich habe hier UID/GID = 1000 unterstellt - das musst Du erforderlichenfalls Deinen Daten entsprechend anpassen (!).
 |  
          | _________________
 Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
 - Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 20:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | arlekin hat folgendes geschrieben:: 
PitTux hat folgendes geschrieben:: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 
Sieht eigentlich nicht sooo seltsam aus, wie ich befürchtet hatte    
Ad hoc würde ich vorschlagen, den Eintrag um ein paar Parameter zu ergänzen, die (hoffentlich) zur "Klarstellung" des Status' der fraglichen Partition beitragen. Konkret:
 Code: 
/dev/sda1  /media/sda1  vfat  auto,rw,user,uid=1000,gid=1000,umask=000,shortname=mixed,quiet  0 0
 
 
UID/GID für Dich / Deinen Account findest Du im Zweifel heraus, indem Du auf einer Konsole <id> eingibst.
 
 hi arlekin,
 ändern der fstab für sda1 hat leider nichts gebracht.
 Wobei die Fehlermeldungen bei allen Partitionen sind. Keine der Partitionen können z.B. mit dem Konqueror geöffnet werden.
 gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 20:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Aug 2004
 Beiträge: 1905
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst die folgenden Einträge auskommentieren, das sollte die Fehlermeldung vermeiden - nur ist das eigentlich unsinnig daß mountall.sh an der Stelle meckert, da es selbst erst seit sehr kurzem die Dateisysteme überhaupt selbst mountet (ich denke auch nicht daß wir das kurzfristig "korrigieren" werden). . . proc /proc proc defaults 0 0
 usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
 none /sys sysfs defaults 0 0
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: RE: Re: rote Bootfehlermeldung  Verfasst am: 23.07.2006, 21:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | slh hat folgendes geschrieben:: 
Du kannst die folgenden Einträge auskommentieren, das sollte die Fehlermeldung vermeiden - nur ist das eigentlich unsinnig daß mountall.sh an der Stelle meckert, da es selbst erst seit sehr kurzem die Dateisysteme überhaupt selbst mountet (ich denke auch nicht daß wir das kurzfristig "korrigieren" werden). . .
proc /proc proc defaults 0 0
 usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
 none /sys sysfs defaults 0 0
 
 schade slh,
 hat leider nix gebracht.
 morgen gehts weiter.
 gruss peter
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |