| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDE4 in kanotix 
             Verfasst am: 16.06.2010, 12:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 28. Jun 2007 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | habe vor einiger Zeit Excalibur KDE 3.5 installiert, gibt es eine Möglichkleit nach Excalibur KDE 4.3 zu upgraden? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDE4 in kanotix 
             Verfasst am: 16.06.2010, 18:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Du würdest halt kde4-minimal installieren und danach ein dist-upgrade machen. Zuguter letzt evtl. noch ein Language Pack installieren, entweder hast KDE4 ODER KDE3 apps auf deutsch.
 
 
http://www.debian-desktop.org/ | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDE4 in kanotix 
             Verfasst am: 16.06.2010, 18:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Mai 2008 
            Beiträge: 205 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Du kannst eine KDE4 Kanotix Version von Kano installieren, das wäre das einfachste.
 
 
Oder Du fügst Deiner sources.list.d die Zeilen von http://www.debian-desktop.org/doku.php/sources.list  für KDE4.3 hinzu und machst
 
 
Code: 
apt-get install kde4
 
 
 
KDE3 wird dabei weitesgehend deinstalliert. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDE4 in kanotix 
             Verfasst am: 16.06.2010, 19:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          folge dem Link zu den KDE4 isos   <<< links, unter Downloads
 
besser ist es aber abzuwarten bis Kano Test-isos mit Debian 6 und KDE 4.4 (4.5) anbietet (IRC) | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.06.2010, 11:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 28. Jun 2007 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke Euch - werde dann erst noch warten    | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 17.06.2010, 12:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Jan 2006 
            Beiträge: 183 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 fulltilt hat folgendes geschrieben:: 
Danke Euch - werde dann erst noch warten    
 
 
 
sofern PitTux damit nicht andeuten wollte, dass es im IRC bereits Testisos gibt, würde ich dann doch die Excalibur-jetzt-testen-Variante vorziehen  
 
 
hier steht: 
 
Zitat: 
Geht man bei Squeeze ebenfalls von vier Monaten Zeit zwischen Freeze und Veröffentlichung aus, so könnte Debian 6.0 noch kurz vor dem Jahresende erscheinen – vorausgesetzt, die Distribution ist bis dahin auch wirklich fertig.
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.06.2010, 11:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Testisos für Squeeze gibts wohl erst nach dem Freeze. Die Entscheidung liegt bei Kano, denn instabile Varianten wird er wohl nicht empfehlen zu testen.
 
Ansonsten must deine sources.list auf squeeze ändern und mit dem Risiko leben.   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |