Letzte Änderung am 2007-02-11 15:09:39 von xof It also works for the 450e if you patch the driver
        
          Erweiterungen:
      
If you patch the ttusb2?.c driver as explained here∞ or there∞, it also works for the 450e model (Pinnacle PCTV Sat Pro USB 450e).
I did not have enough memory (512MB) for the 'apt-get update' and the rest, I just installed a mercurial.deb∞  with 'dpkg -i'.  I could not 'make configure', but 'make' and 'make install' was OK.
              Löschungen:
      
    
    
  
          Editiert am 2006-12-12 10:29:27 von rs3hc 
        
          Erweiterungen:
      Dies ist eine Anleitung für die Pinnacle PCTV 400e DVB-S USB-Box.
              Löschungen:
      Dies ist ein HowTo? für die Pinnacle PCTV 400e DVB-S USB-Box.
    
    
  
          Editiert am 2006-12-12 10:24:57 von rs3hc 
        
          Erweiterungen:
      A) Über den ContentManager? "mercurial" den LinuxTV? Tree auf dem eigenen Rechner clonen.
              Löschungen:
      A) Über den ContentManager? „mercurial“ den LinuxTV? Tree auf dem eigenen Rechner clonen.
    
    
  
          Editiert am 2006-12-12 10:23:19 von rs3hc 
        
          Erweiterungen:
      Dies ist ein HowTo? für die Pinnacle PCTV 400e DVB-S USB-Box.
              Löschungen:
      Dies ist ein WorkAround? für die Pinnacle PCTV 400e DVB-S USB-Box.
    
    
  
          Editiert am 2006-12-12 10:22:19 von rs3hc 
        
          Erweiterungen:
      ! DIE 400e NICHT ANSTECKEN !
su
apt-get update
apt-get install mercurial
 
hg clone http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb
 
wget http://thadathil.net:8000/dvb/fw/dvb-usb/dvb-usb-pctv-400e-01.fw /usr/lib/hotplug/firmware
 
Console auf ... 
[17183015.580000] usb 3-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
[17183018.112000] dvb-usb: Pinnacle 400e DVB-S USB2.0 successfully initialized and connected.
 
              Löschungen:
      ! DIE 400e NICHT ANSTECKEN !
	su
	apt-get update
	apt-get install mercurial
	hg clone http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb∞
cd v4l-dvb/v4l
su
make menuconfig
make
make install
wget http://thadathil.net:8000/dvb/fw/dvb-usb/dvb-usb-pctv-400e-01.fw∞ /usr/lib/hotplug/firmware
Console auf ... dmesg
[17183015.580000] usb 3-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
[17183018.112000] dvb-usb: Pinnacle 400e DVB-S USB2.0 successfully initialized and connected.
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-12-12 10:19:50 von rs3hc [  ]
        
    Dies ist ein 
WorkAround? für die Pinnacle PCTV 400e DVB-S USB-Box.
Ich konnte diese aber bislang nicht unter Kanotix testen, werde dies aber schnellstmöglich nachholen.
Diese Anleitung beruht auf Kubuntu 6.10 (
kubuntu1? 2.6.17-10-generic)
Die 400e wird zZ nur in den Treibern von 
LinuxTV? unterstützt.
! DIE 400e NICHT ANSTECKEN !
Als erstes müsst ihr euch diese Treiber herunterladen.
Dazu gibt es zwei Wege.
A) Über den 
ContentManager? „mercurial“ den 
LinuxTV? Tree auf dem eigenen Rechner clonen.
1. Package "mercurial" installieren.
	su
	apt-get update
	apt-get install mercurial
2.  Jetzt mit Hilfe von mercurial den 
LinuxTV? tree clonen
	hg clone 
http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb∞
B) Den Source per Hand herunterladen und entpacken.
1. Auf folgende Website gehen:  
http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb∞
2.  Klickt ganz oben auf „tree“
3.  Klickt ganz oben auf „gz“ oder „
bz2?“, jenachdem welchen Archivtyp ihr bevorzugt.
4.  Entpacken.
Wenn ihr das habt geht’s weiter.
Spätestens jetzt braucht ihr eine Console.
Wechselt in das erstellte Verzeichniss.
cd v4l-dvb/v4l
Meldet euch als root an.
su
Jetzt müsst Ihr das Paket erstmal konfigurieren bzw dies überprüfen
make menuconfig
Jetzt wird ein Menü angezeigt.
Wie man sich darin bewegt ist oben beschrieben.
Navigiert zu:
Multimedia devices --> Digital Video Broadcasting -->Support for various USB DVB devices
Dort müsste eigentlich vor „Pinnacle 400e DVB-S USB2.0 support“ ein [M] stehen.
Wenn nicht, dann aktiviert es wie oben beschrieben.
Dies bedeutet das dieser Treiber als Modul geladen wird und das ist so richtig.
Dann speichert ihr das ab und beendet das Programm
Jetzt kompiliert ihr ersteinmal das Paket.
make
Wenn da keine Fehler weiter auftauchen installiert ihr das Paket.
make install
Wenn dies abgeschlossen ist habt ihr erstmal 
LinuxTV? installiert.
Jetzt braucht ihr aber noch die Firmware für die 400e, damit euer PC diese überhaupt richtig erkennen kann.
Jetzt müsst ihr erstmal schauen wo euer Verzeichniss „firmware“ liegt,
Standard ist : /usr/lib/hotplug/firmware
Unter (k)ubuntu ist es : /lib/firmware/“kernelversion“
Ladet euch diese herunter.
wget 
http://thadathil.net:8000/dvb/fw/dvb-usb/dvb-usb-pctv-400e-01.fw∞ /usr/lib/hotplug/firmware
Nun solltet ihr sicherheitshalber einen Neustart machen.
Wenn ihr jetzt eure 400e ansteckt sollte die LED rot leuchten aber nach ca. 3 Sekunden auf Grün wechseln.
Dann habt ihr es geschafft.
Letzte bestätigung bekommt ihr von dmesg, auf falls evtl Fehler auftretten.
Console auf ... dmesg
Die wichtigen zeilen sollten als letztes erscheinen
Bei mir sieht das so aus:
[17183015.580000] usb 3-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
[17183015.712000] usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
[17183015.992000] dvb-usb: found a 'Pinnacle 400e DVB-S USB2.0' in cold state, will try to load a firmware
[17183016.012000] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-pctv-400e-01.fw'
[17183016.080000] usbcore: registered new driver dvb_usb_
ttusb2?
[17183016.096000] usb 3-1: USB disconnect, address 2
[17183016.096000] dvb-usb: generic DVB-USB module successfully deinitialized and disconnected.
[17183017.848000] usb 3-1: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
[17183017.980000] usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
[17183017.980000] dvb-usb: found a 'Pinnacle 400e DVB-S USB2.0' in warm state.
[17183017.980000] i2c_adapter i2c-1: SMBus Quick command not supported, can't probe for chips
[17183017.980000] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[17183017.980000] DVB: registering new adapter (Pinnacle 400e DVB-S USB2.0).
[17183018.040000] DVB: registering frontend 0 (Philips TDA10086 DVB-S)...
[17183018.112000] dvb-usb: Pinnacle 400e DVB-S USB2.0 successfully initialized and connected.
Jetzt müsst ihr nur noch einen vernünftigen Player finen.
Kaffeine geht zwar, ist aber nicht die beste Lösung.
Ich bevorzuge Klear, da dieser speziell für DVB-S ausgelegt ist.
Er sollte eigentlich auch unter Kanotix verfügbar sein.
Wenn ihr Klear installiert habt brauch ihr noch die Senderliste.
Der einfachheit halber setze ich mal vorraus das ihr ASTRA (19,2°) empfangen wollt.
Die Liste findet ihr unter:
http://www.klear.org/channellists/DVB-S/∞
Ladet euch dort die 
astra19?.2E-dvbs.channels.conf herrunter und benennt diese in channels.conf um.
Kopiert diese nach /home/DEIN_NAME/.klear.
Nun öffnet einfach Klear und probiert es aus.
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :