Letzte Änderung am 2013-09-06 13:25:11 von retabell 
        
          Erweiterungen:
        * Dragonfire
0. Dragonfire
Dragonfire benutzt den Network-Manager.
        
    
  
          Editiert am 2011-06-13 21:57:21 von retabell hellfire wvdial
        
          Erweiterungen:
      Anmerkung: PIN ist ausgeschaltet
        
    
  
          Editiert am 2011-06-13 21:55:45 von retabell 
        
          Erweiterungen:
      
Inhalt
-  Hellfire mit wvdial
 -  Excalibur
 -  Thorhammer mit umtsmon
 -  2006-easter-rc4
 
 
Dieser Artikel wurde bereits mit folgenden Kanotix-Versionen getestet:
-  Kanotix Hellfire
 -  Kanotix Excalibur
 -  Kanotix Thorhammer
 -  Kanotix 2006-easter-rc4
 
Einwahl ins Internet mit einem Handy
1. Hellfire mit wvdial
Bei Hellfire ist wvdial schon installiert und vorkonfiguriert.
Beim anschliessen des Handys per USB-Kabel sollte im Modemmodus ein device erstellt werden,
mit einem Samsung S3370 war das /dev/ttyACM0, kontrollieren mit dmesg.
dann erstellen wir als root folgende Datei: /etc/wvdial.conf.handyusb
[Dialer Defaults]
Modem = /dev/ttyACM0
Baud = 921600
Stupid Mode = 1
ISDN = 0
New PPPD = yes
DialCommand = ATDT
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2
Init3 = AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de" # Monatsflat oder Volumen
#Init3 = AT+CGDCONT=1,"IP","tagesflat.eplus.de" # Tagesflat
Phone = *99#
Username = eplus
Password = gprs
 
und passen unsere Providerdaten an, hier aldi-talk
Einwahl in der Konsole mit
wvdial -C /etc/wvdial.conf.handyusb
 
2. Excalibur
weiter wie unter 1.
3. Thorhammer mit umtsmon
4. Kanotix 2006-easter-rc4
        
    
  
          Editiert am 2008-12-20 16:37:38 von rolo48 
        
          Erweiterungen:
      Der einfache Weg mit Thorhammer:
apt-get update && apt-get install umtsmon
Das Programm findet ihr wieder unter Internet oder System. Einach starten und das Programm findet die GPRS/UMTS Verbindung. PIN der Karte eingeben und ....online!
Die folgende Variante ist schon etwas älter, mag aber durchaus noch funktionieren. Einfach ausprobieren.
        
    
  
          Editiert am 2006-06-13 15:55:33 von wwwolf 
        
          Erweiterungen:
      (daran denken, vorher das Netzwerkkabel abgezogen zu haben - sonst ist gprs/umts irgendwie zu schnell ;-)  )
english version:
going online via gprs / umts mobile phone and Kanotix 
-  Motorola C980 GPRS / UMTS mobile phone with USB data cable
 -  E-Plus base sim card (flatrate)
 -  slam_ as helper - Thanks!
 
console prompt:
as root :
if the output is:
simply switch on the mobile phone again, plug out, plug in.
When then the output is:
fine!
read both strings 
and compose such a string:
execute as root.
In case of no error messages - super!
clickicolori:
connection: USB Interface
symlink: yes
I simply choosed USB1 (ttyACM0?: USB Modem 1) 
then 
communication output pops up...
(keep in mind to disconnect the lan cable before, else umts might seem to be a little too fast ;-)  )
              Löschungen:
      (daran denken, vorher das Netzwerkkabel abgezogen zu haben - sonst ist gprs/umts irgendwie zu schnell ;-)  )
    
    
  
          Editiert am 2006-06-13 15:44:31 von wwwolf 
        
          Erweiterungen:
        * Motorola C980 GPRS / UMTS Handy mit USB Datenkabel
klickibunti:
              Löschungen:
        * Motorola C980 gprs / umts Handy
dann nur noch klicken:
    
    
  
          Editiert am 2006-06-13 15:34:50 von wwwolf 
        
          Erweiterungen:
      mit gprs / umts handy und Kanotix online gehen 
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
 
dann einfach nochmal Handy anschalten, Stecker raus, Stecker rein.
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
 
dann die beiden Zeichenketten auslesen 
so zusammenschreiben:
modprobe usbserial vendor=22b8 product=3002
 
und als root ausführen
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> dev/modem Setup
symlink: Ja
Ich habe einfach das erste USB1 (ttyACM0?: USB Modem 1) ausgewählt.
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> GPRS Einwahl
-> E-Plus
Bingo! online!
(daran denken, vorher das Netzwerkkabel abgezogen zu haben - sonst ist gprs/umts irgendwie zu schnell ;-)  )
              Löschungen:
      online gehen mit umts handy
lsusb
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
dann einfach nochmal Handy anschalten, Stecker raus, Stecker rein
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
dann die beiden Zeichenketten auslesen (22b8:3002)
und so zusammenschreiben:
modprobe usbserial vendor=22b8 product=3002
und in Konsole als root ausführen
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> dev/modem Setup
symlink: Ja
Ich habe einfach das erste USB1 (!ttyACM0: USB Modem 1!!) ausgewählt
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> GPRS Einwahl
-> E-Plus
Bingo! online!
(daran denken, vorher das Netzwerkkabel abgezogen zu haben - sonst ist gprs/umts irgendwie zu schnell ;-) )
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-06-13 15:25:37 von slam [  ]
        
    online gehen mit umts handy
Hardware:
-  Motorola C980 gprs / umts Handy
 -  E-Plus base Simkarte (Flatrate)
 -  clevo i350c Laptop
 -  Kanotix 2006-easter-rc4? CD
 
-  slam_ als Helfer - DANKE!
 
Konsole:
als root :
lsusb
wenn nur das kommt:
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
dann einfach nochmal Handy anschalten, Stecker raus, Stecker rein
Wenn dann sowas kommt:
root@1[knoppix]# lsusb
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 027: ID 22b8:3002 Motorola PCS A835 GSM Phone
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
ist das schonmal gut!
dann die beiden Zeichenketten auslesen (22b8:3002)
und so zusammenschreiben:
modprobe usbserial vendor=22b8 product=3002
und in Konsole als root ausführen
wenn kein Fehler kommt - super!
dann nur noch klicken:
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> dev/modem Setup
Anschluss: USB Schnittstelle
symlink: Ja
Ich habe einfach das erste USB1 (!ttyACM0: USB Modem 1!!) ausgewählt
dann 
Kanotix -> Netzwerk/Internet -> GPRS Einwahl
-> E-Plus
Kommunikation mit Modem wird ausgegeben...
Bingo! online!
(daran denken, vorher das Netzwerkkabel abgezogen zu haben - sonst ist gprs/umts irgendwie zu schnell ;-) )
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :