- Neue KANOTIX-Towelfire ISO 2025 (10. Aug 2025)
- KANOTIX-Towelfire ISO 2025 (25. Mai 2025)
- KANOTIX-Slowfire ISO 2024 (18. Apr 2024)
Willkommen bei Kanotix!
Kanotix ist ein auf Debian basierendes Linux. Es beinhaltet die neuesten wichtigen Pakete und erkennt mehr moderne Hardware als irgend ein anderes heutiges Betriebssystem.Kanotix wird für 32 Bit i686 und für AMD 64 immer mit aktuellem Kernel mit eigenen Patches zusammengestellt.
Kanotix kann als LIVE-CD nahezu auf jedes Gerät - ohne eine vorherige Treiber-Installation - zugreifen. Es ist ideal für Analyse, Datenrettung, forensische Arbeit, Virenbeseitigung auf Win-PCs - oder einfach für sicheres Surfen und Mailen im Internetcafe. Auf der Festplatte ist es in wenigen Minuten installiert und als Desktop auf der Workstation, dem Notebook oder als Server ideal.
Viel Spaß mit Kanotix!
zum Trixie stable gibt es neue Kanotix Towelfire ISOs basierend auf Debian 13 (Trixie)
Alle Versionen werden für 64 bit und nur noch eine mit 32 bit angeboten, sind auch im Menü Downloads zu finden.
Die Iso werden jede Nacht als nightly-Version aktualisert. Aktuell basierend auf Debian 13.1 (Trixie)
Spezifikation:
* Kernel 6.12.43 (nur in den 64 bit Versionen)
* Kernel von bookworm (nur in den 32 bit Versionen, für eeepc4G mit Cheatcode nomodeset)
* Libre Office 25.8.1.1-1 (nur in den 64 bit Versionen)
sowie:
* compiz (alle Iso mit LXDE, starten ohne compiz mit Cheatcode nocompiz)
* wayland (nur in der 64 bit Versionen KDE, X11 default, starten auch mit Cheatcode kwayland)
* acritoxinstaller (empfohlen)
* calamares installer (nur Test)
* refind (alle Versionen mit 64 bit)
* git (default)
Neu:
* nur KDE-Version (Login-Manager = SDDM, Hintergundbild von rueX)
* QT-Version 6.8.2
* Plasma-Version 6.3.6
* fastfetch (kurze Information zum System, oder mit den bekannten Befehl "infobash -v3")
* hstr (Kommandozeilen-Tool für schnelle Suche in history)
Sie können refind später in der Installation mit Befehl # refind-install aktivieren!
Insgesamt stehen folgende ISO-Images zur Verfügung:
kanotix64-towelfire-nightly-KDE 64 bit - ISO (3,1GB) | md5
kanotix64-towelfire-nightly-LXDE 64 bit - ISO (2,7GB) | md5
kanotix32-towelfire-nightly-eeepc4G 32 bit - ISO (939MB) | md5
zum Towel Day gibt es Kanotix Towelfire ISOs basierend auf Debian 13 (Trixie, noch Vorschau für die kommende stable Version) Liesmich
Alle Versionen werden für 64 bit und nur noch eine mit 32 bit angeboten, sind auch im Menü Downloads zu finden.
Spezifikation:
* Kernel 6.12.27 (nur in den 64 bit Versionen)
* Kernel von bookworm (nur in den 32 bit Versionen)
* Libre Office 25.2.3.2-2 (nur in den 64 bit Versionen)
sowie:
* compiz (alle Iso mit LXDE, starten ohne compiz mit Cheatcode nocompiz)
* wayland (nur in der 64 bit Versionen KDE, X11 default, starten auch mit Cheatcode kwayland)
* acritoxinstaller (empfohlen)
* calamares installer (Test)
* refind (alle Versionen mit 64 bit)
* git (default)
Neu:
* nur KDE-Version (Login-Manager = SDDM, Hintergundbild von rueX)
* qt6
* hstr (default)
Sie können refind später in der Installation mit Befehl # refind-install aktivieren!
Insgesamt stehen folgende ISO-Images zur Verfügung:
kanotix64-towelfire-nightly-KDE 64 bit - ISO (3,1GB) | md5
kanotix64-towelfire-nightly-LXDE 64 bit - ISO (2,7GB) | md5
kanotix32-towelfire-nightly-eeepc4G 32 bit - ISO (939MB) | md5
zum Osterfest 2024 gab es neue Kanotix Slowfire Isos basierend auf Debian 12 (Bookworm)
Alle Versionen werden für 32 und 64 bit angeboten und sind auch im Menü Downloads zu finden.
Spezifikation:
* Kernel 6.6.13-1~bpo12+1
* Libre Office 24.2.2.2-2(nur in den 64 bit Versionen)
sowie:
* compiz(alle Iso mit LXDE, starten ohne compiz mit Cheatcode nocompiz)
* acritoxinstaller(empfohlen!)
* git(default)
Test:
* wayland(nur in der 64 bit Versionen KDE seit dem 07. April 2024 drin, X11 default)
* calamares installer
* refind(alle Versionen mit 64 bit)
Sie können refind später in der Installation mit Befehl # refind-install aktivieren!
Insgesamt stehen folgende ISO-Images zur Verfügung:
kanotix64-slowfire-nightly-KDE 64 bit - ISO (2,7GB) | md5
kanotix64-slowfire-nightly-LXDE 64 bit - ISO (2,3GB) | md5
kanotix32-slowfire-nightly-eeepc4G 32 bit - ISO (876MB) | md5
kanotix32-slowfire-nightly-KDE 32 bit - ISO (2,2GB) | md5
kanotix32-slowfire-nightly-LXDE 32 bit - ISO (1,7GB) | md5
zum Osterfest gibt es neue Kanotix Silverfire Extra Isos basierend auf Debian 10.0 (Buster)
Änderungen zum Standard ISO:
* Kernel 5.4.19-1~bpo10+1
* Mesa 20.0.4
* Android Tools
* Virtualbox 6.1.4
sowie:
* Libre Office 6.4.2.2
* Wine 5.5